Gerade bei eisigen Temperaturen verkriechen sich die meisten von uns gerne ins warme Zuhause. Was so gemütlich klingt, ist für den Körper jedoch auf Dauer nicht allzu gut. Denn mangelnde Bewegung kann deinen Schlaf erheblich beeinträchtigen. Doch nicht alle Sportarten eignen sich gleichermaßen, um abends die nötige Ruhe zu finden. In einigen Fällen kann das Training am Abend sogar kontraproduktiv wirken und dich vom Schlafen abhalten. Wir verraten dir, mit welchem Sport du schneller schlafen kannst.
Yoga
Yoga kombiniert Meditations-, Atem- sowie Beweglichkeitsübungen und ist daher die perfekte Sportart, um Körper und Geist herunterzufahren. Eine abendliche Yoga-Session kann dir dabei helfen, den anstrengenden Tag hinter dir zu lassen und zur Ruhe zu kommen – nicht nur körperlich, sondern auch geistlich. Beim Yoga kontrollierst du deine Atmung, aber auch deine Stabilität und deine tiefliegenden Muskeln werden gestärkt. Durch die Übungen senkst du deine Herzfrequenz und aktivierst zudem deine Verdauung. Beide Faktoren wirken sich günstig auf deinen Schlaf aus.
Spazierengehen
Anstatt joggen zu gehen, eignen sich Spaziergänge, die du in einem zügigen Tempo absolvierst, um besser einzuschlafen. Eine Runde um den Block kann nachweislich das Stresslevel des Körpers senken und dein mentales Wohlbefinden steigern. Während des Spazierengehens kannst du deine Gedanken sortieren und den Tag hinter dir lassen. So verhinderst du, dass ein Gedankenkarussell am Abend im Bett einsetzt.
Radfahren
Auch eine abendliche Radtour kann dazu beitragen, dass du schneller einschläfst. Am besten wählst du eine ruhige Route aus, die nicht an einer viel befahrenen Straße entlang führt. So kann auch deine Psyche etwas Erholung finden während des Radelns. Auch deine Atemwege freuen sich über etwas frische Luft am Abend.
Schwimmen
Nach einer abendlichen Schwimm-Session fallen die meisten müde und erschöpft ins Bett. Allerdings solltest du es dabei nicht übertreiben, denn ansonsten erhöht sich der Cortisolspiegel im Körper. Dieser sendet Stresssignale aus und erzeugt das genaue Gegenteil von dem, was du eigentlich möchtest, nämlich schneller einzuschlafen. Findest du die richtige Intensität während des Trainings, kann das Bahnenziehen dir zu einem besseren Körpergefühl helfen und Anspannungen lösen.
Auch spannend:
Verwendete Quellen: fit-for-fun.de, dock.hhk.de
