Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mit diesem Zykluscomputer kannst du deine fruchtbaren Tage genau berechnen
Du willst deinen Körper besser kennenlernen? Wir haben einen Zykluscomputer getestet, mit dem du via Thermometer ganz einfach deine fruchtbaren Tage bestimmen kannst.

Um unsere fruchtbaren Tage zu bestimmen, greifen viele von uns auf kostenlose Apps zurück, in die wir Monat für Monat den Beginn und das Ende unserer Periode eintragen. So weit, so gut – doch können wir dieser Methode wirklich vertrauen, wenn es um das genaue und sichere Bestimmen unserer fruchtbaren Tage geht? Mit einem professionellen Zyklustracker bist du definitiv besser beraten und befindest dich auf der sicheren Seite. Wir haben einige Modelle getestet und verraten dir hier, bei welchen Geräten sich die Investition lohnt.
Übrigens: So funktioniert der Menstruationszyklus.
Welche Anzeichen den Eisprung ankündigen können, siehst du in diesem Video:
Wie funktioniert ein Zykluscomputer?
Ein Zykluscomputer ist ein elektronisches Gerät, das menstruierenden Personen dabei hilft, ihren Menstruationszyklus zu verfolgen und ihre fruchtbaren Tage zu bestimmen. Der Computer misst dafür die Körpertemperatur, den Hormonspiegel oder andere Indikatoren, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen. Die meisten Zykluscomputer erfordern eine tägliche Messung der Basaltemperatur, die am besten direkt nach dem Aufwachen im Mund genommen wird. Die Daten werden in den Computer eingegeben, der dann den Zyklusverlauf berechnet und die fruchtbaren Tage anzeigt.
Einige Modelle haben auch zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, Symptome wie Stimmungsschwankungen oder Schmerzen zu verfolgen. Zykluscomputer können eine nützliche Methode sein, um die natürliche Familienplanung zu unterstützen oder bei der Empfängnis zu helfen. Die 3 besten Zyklus-Apps haben wir dir übrigens in diesem Artikel vorgestellt.
Vorteile von einem Zykluscomputer
Ein Zykluscomputer ist also ein äußerst nützliches Tool, wenn du deinen Menstruationszyklus genau verfolgen möchtest. Der Computer kann helfen, den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen und somit die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen oder zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Zykluscomputer auch Veränderungen im Hormonspiegel erkennen kann, was bei der Diagnose von hormonellen Störungen hilfreich ist. Darüber hinaus können Frauen mit einem Zykluscomputer ihre körperlichen Symptome wie Kopfschmerzen, Krämpfe und Stimmungsschwankungen besser verstehen und entsprechend darauf reagieren. Insgesamt kann ein Zykluscomputer dazu beitragen, das Wohlbefinden und die Gesundheit von mensutrierenden Personen zu verbessern.

Das ist meine Erfahrung mit Daysy
Ich habe den Daysy-Zykluscomputer zwei Monate lang getestet und kann nun von mir behaupten, meinen Zyklus so gut zu verstehen, wie nie zuvor. Bislang sorgten bei mir lediglich kostenlose Perioden-Apps dafür, dass ich ungefähr wusste, wann meine Tage anstehen würden – wirklich verlassen konnte ich mich darauf aber nicht. Schon lange hatte ich deshalb das Anliegen, genauer zu wissen, wann ich mich wie innerhalb meines Zyklus fühle und wann ich überhaupt fruchtbar bin – auch ohne einen Kinderwunsch zu hegen.
Ein Zykluscomputer wie Daysy gilt offiziell zwar nicht als Verhütungsmittel, zeigt dir aber mittels roten, gelben und grünen Lichtern an, wann du mit deinem Partner ungeschützten Geschlechtsverkehr haben kannst, ohne schwanger zu werden. Miss deine Temperatur einfach direkt nach dem Aufwachen und du weißt präzise, wann deine fruchtbare Phase beginnt und kannst nachvollziehen, an welchem Punkt in deinem Zyklus du dich befindest. PMS, dein Eisprung und jegliche körperliche Symptome, die mit deinem Zyklus zusammenhängen, können nun völlig klar zugeordnet werden und du fühlst dich plötzlich im Einklang mit deinem Körper. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass du auf hormonelle Verhütung wie die Pille gänzlich verzichtest.
Mein Fazit: Die Investition ist die Daysy auf jeden Fall wert und jede menstruierende Person, die sich besser mit ihrem eigenen Zyklus auskennen möchte, sollte einmal ein solches Gerät ausprobieren. An das tägliche Temperaturmessen nach dem Aufstehen wirst du dich übrigens ganz schnell gewöhnen – versprochen!
Weitere Zykluscomputer zum Nachshoppen findest du hier:
Doch nicht nur Daysy überzeugt mit seiner einfachen Handhabung und seinen präzisen Ergebnissen. Der Markt hat noch weitere Eisprung-Tools zu bieten – unsere zwei Favoriten findest du hier:
Verwendete Quellen: daysy.de, glomex.com