
Die Klassiker: Hummus und Baba Ganoush
Dips wie Hummus und Baba Ganoush gehören zu Mezze wie die Butter zum Brot. Dazu ein dünnes Fladen- oder Pitabrot, Oliven und gemischte kalte Vorspeisen runden den perfekten Sommer-Snack oder das perfekte Picknick ab. Unsere besten Hummus- und Baba Ganoush Rezepte findet ihr hier:


Geröstetes Gemüse mit Kichererbsen, Harissa und Tahini-Joghurt
Unser schneller Favorit: Knusprige Kichererbsen, cremige Süßkartoffeln und perfekt angerösteter Blumenkohl, alles in einer feinen Harissa-Paste mariniert und mit einem Schuss kühlem Tahini-Joghurt verfeinert. Das Gericht eignet sich prima als vegetarische Mahlzeit, macht sich aber auch super als Beilage zu gegrilltem Hühnchen oder Fisch.
Zutaten:
2 Esslöffel Harissa-Paste
3 Esslöffel Olivenöl
½ Teelöffel koscheres Salz
1 mittelgroßer Blumenkohl, in große Röschen geschnitten
2 mittelgroße Süßkartoffeln, in kleinere Stücke geschnitten
1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
Für das Topping:
⅓ Tasse Joghurt (3,8 % Fett, nicht griechisch)
2 Esslöffel Tahini
1 kleine Knoblauchzehe, gerieben
Saft von ½ Zitrone
Grobes Meersalz, nach Geschmack
1 bis 4 Esslöffel Wasser
3 Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten
¼ Tasse grob gehackte Korianderblätter
So geht's
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Harissa-Paste, Olivenöl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Blumenkohl, Süßkartoffeln und Kichererbsen dazugeben und mit den Händen mischen, bis alles sehr gut bedeckt ist.
In eine ofenfeste Form geben und 45 Minuten im Ofen rösten.
Während das Gemüse kocht, bereiten wir die Tahini Joghurtsauce vor. Dazu Joghurt, Tahini, Knoblauch und Zitronensaft verquirlen und mit Salz abschmecken. Je nach Bedarf mit Wasser verdünnen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Nach Ablauf der Zeit das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit etwas Salz bestreuen. Mit Joghurt Tahinisauce beträufeln und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Korianderblättern garnieren. Fertig!
Das beste Falafel Rezept
So einfach zaubert ihr die besten Falafel für eure Mezze.
Zutaten:
2 Dosen vorgekochte Kichererbsen (Abtropfgewicht 265g)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Bund glatte Petersilie
1 Bund Koriander (optional)
1-2 Chilischoten (je nach Geschmack)
Prise Backpulver
1 EL gemahlener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
1 Liter Pflanzenöl zum Frittieren
So geht's
Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein würfeln. Petersilie, Koriander (sofern gewünscht) und Chilischoten klein hacken.
Kichererbsen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel, Kräuter, Chili, Backpulver und Kreuzkümmel in einer großen Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Alle Zutaten mit einem Pürierstab pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Kichererbsenmasse mit den Händen oder zwei Löffeln zu kleinen Bällchen formen und diese etwa 5 Minuten im heißen Öl ausbacken, bis sie goldbraun sind. Fertig!
Mehr Rezept-Ideen:
Schnelle Küche: Die leckersten One-Pot-Rezepte