Mentales Wohlbefinden ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit und wirkt sich nicht nur auf unsere emotionale Verfassung, sondern auch auf unseren körperlichen Zustand aus. Daher ist es umso wichtiger, auf unsere mentale Gesundheit zu achten und uns regelmäßig Auszeiten zu gönnen. Als internationaler Mental Health Awareness Month eignet sich der Mai ideal, um Möglichkeiten herauszufinden, wie das mentale Wohlbefinden gestärkt werden kann.
Expert:innen sind sich einig: Regelmäßige Auszeiten können dazu beitragen, Stress abzubauen und innere Ruhe einkehren zu lassen. Reisen tut unserer mentalen Gesundheit gut. Das ist nicht nur ein Gefühl, das viele nachvollziehen und für sich selbst bestätigen können, sondern diverse Studien weisen dies auch nach. Eine Studie der Modul University Vienna hat beispielsweise herausgefunden, dass Freizeittourismus und damit verbundene Urlaubsreisen eine bedeutende Rolle im Wohlbefinden unserer Gesellschaft spielen. Wir verraten dir drei Gründe, warum Reisen so gesund ist.
1. Reisen hilft beim Abbauen von Stress
Die Akten stapeln sich auf deinem Schreibtisch, du hetzt von einem Meeting ins nächste und eine Pause ist im stressigen Alltag eher selten drin. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist es höchste Zeit für eine Auszeit. Eine Studie mit einer Umfrage und einem Herzfrequenztest von Arbeitnehmer:innen hat ergeben, dass Menschen in ihrem Alltag weniger unter Stress leiden, je näher der Urlaub rückt. Wenn das kein guter Grund ist, schnell den nächsten Trip zu buchen.
2. Reisen kann Beziehungen stärken
Zahlreiche Expert:innen, darunter auch Therapeut:innen, bestätigen, dass gemeinsame Erlebnisse sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken. Aber Reisen kann auch ein wahrer Beziehungs-Booster sein. Durch die Erfahrungen kann die Beziehung zur Partnerin oder zum Partner gestärkt werden und eine neue Ebene der Intimität und Vertrautheit erreicht werden. Außerdem verbindet gemeinsames Reisen und schweißt euch als Paar noch enger zusammen.
Auch spannend:Alleine reisen: So gelingt dir deine erste Soloreise, Koffer-Organizer: Das sind die besten Modelle für Ordnung im Gepäck
3. Reisen macht dich kreativer
Aufenthalte im Ausland können das sogenannte multikulturelle Lernen fördern. Dieses ermöglicht es dir, Probleme auf neue Art und Weise zu lösen, das Bewusstsein für die Umgebung zu schärfen und Starrheit abzubauen. Dadurch weiten sich dein Blick sowie deine Perspektive und du kannst mit Herausforderungen besser umgehen. Kreative Lösungsansätze stärken dein mentales Wohlbefinden und machen dich widerstandsfähiger.
Verwendete Quellen: everydayhealth.com, local-lux.com