Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Koffer-Organizer: Das sind die besten Modelle für Ordnung im Gepäck
In deinem Koffer herrscht Chaos? Dann wird es höchste Zeit, Ordnung zu schaffen – und zwar mit Koffer-Organizern! Wir zeigen dir, welche Modelle deine Reisen erleichtern.
Wer viel auf Reisen geht, kennt das Problem: Man möchte nur schnell etwas aus seinem Koffer holen, doch das gewünschte Teil ist natürlich hinter einem Berg aus T-Shirts, Socken und Co. versteckt. Das sorgt schnell für Unordnung im Gepäck – vor allem, wenn man keine Zeit hat, den Kofferinhalt im Nachhinein wieder zu sortieren. Die Lösung: Koffer-Organizer! Hier stellen wir dir die besten Organizer für jedes Gepäck vor.
Wie sinnvoll sind Koffer-Organizer?
Mit Koffer-Organizern (auch Packing Cubes oder Packwürfel genannt) musst du dir keine Sorgen mehr über einen unordentlichen Koffer während deiner Reisen machen. Die praktischen Taschen gibt es in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Materialien. Einige von ihnen enthalten spezielle Fächer für gebrauchte Wäsche, mit anderen kannst du Schuhe sauber transportieren und wiederum andere sind ideal, um dein Make-up unbeschadet von A nach B zu befördern.
Sie alle dienen dem Zweck, Kleidungsstücke, Waschzeug und sonstiges Gepäck im Reisekoffer optimal zu sortieren. Für jede Reisetasche gibt es den passenden Organizer. Die meisten dieser Beutel kannst du in praktischen Sets mit vielen verschiedene Größen zur Auswahl kaufen.
Du fährst bald in den Urlaub? Dann könnten dir diese Artikel auch gefallen:
Sonnencreme Test, Nachhaltig reisen und Sonnenbrand Hausmittel
Koffer-Organizer: Das sind die besten Modelle
Universelle Packing-Cubes
Das robuste Koffer-Organizer-Set von Eastpak 🛒 besteht aus drei Packwürfeln in verschiedenen Größen. Mit ihnen bleibst du auch unterwegs immer organisiert. Du kannst zum Beispiel Socken, Unterwäsche, Kleidung, Cremes, Haarstyling-Produkte oder Make-up in den kleinen Reisetaschen verstauen. Besonders praktisch: Alle drei Taschen sind aus Polyamid, haben einen stabilen Tragegriff und ein Netz zur Belüftung. Du kannst die Packwürfel für rund 32 Euro kaufen.

Kleidertaschen
Dieses 4-teilige Kleidertaschen-Set von Amazon Basics 🛒 ist perfekt für Kleidungsstücke aller Art. Die Oberseite besteht aus einem Netzmaterial, sodass du jederzeit sehen kannst, was sich in den Taschen befindet. Außerdem sorgt das Netz für eine gute Belüftung deiner Kleidung im Reisekoffer. Alle vier Verpackungswürfel sind zusätzlich mit einem Griff ausgestattet, sodass du sie auch separat transportieren kannst. Die doppelten Reißverschlüsse der Packtaschen sorgen für ein einfaches Öffnen und Schließen. Das Kleidertaschen-Set kannst du für rund 20 Euro dein Eigen nennen.

Wasserdichte Schuhtaschen
Anstatt deine Schuhe in Plastiktüten zu transportieren, die nach einer Weile sowieso kaputt gehen, kannst du dir Schuhtaschen mit Reißverschluss wie die von TRAVANDO 🛒 zulegen. Sie erfüllen den gleichen Zweck wie Tüten, sind aber viel stabiler. Die Packtaschen sind aus strapazierfähigem Nylon und sorgen dafür, dass deine Schuhe den restlichen Inhalt im Gepäck nicht verschmutzen. Zudem sind sie wasserdicht und leicht abwaschbar. Ein 2-teiliges Set bekommst du für einen Preis von rund 12 Euro.

Packtaschen mit Kompression
Für Reisen mit dem Rucksack, Festivals und Co. sind Kompressionsbeutel perfekt. Diese besonderen Packtaschen sind so konzipiert, dass sie ihren Inhalt auf die kleinstmögliche Größe komprimieren. Dadurch wird das Packvolumen reduziert und du hast eine gute Ordnung im Gepäck. Die Packtasche von MNT10 🛒 gibt es in vier verschiedenen Größen. Das Material ist leichtes, wasserabweisendes und strapazierfähiges Ripstop-Nylon. Je nach Größe liegt der Preis zwischen 13 und 20 Euro.

Kulturtasche für Kosmetik und Waschzeug
Um Zahnbürste, Duschgel und Kosmetik ohne Chaos im Reisekoffer zu befördern, lohnt sich ein Kulturbeutel. Besonders praktisch sind Modelle mit Haken zum Aufhängen. Im Idealfall sollte die Tasche wasserdicht sein und genügend separate Fächer haben, um deine Kosmetik ohne Probleme im Reisekoffer zu verstauen. Diese süße Kulturtasche mit Kaktus-Print von Narwey 🛒 bietet all das – und es gibt sie auch noch in weiteren Mustern und Ausführungen. Der Preis für das Kaktus-Modell beträgt rund 12 Euro.

Weitere Kosmetiktaschen im Vergleich stellen wir dir hier vor: Kosmetiktasche: Die besten Modelle für den Urlaub und zum Verreisen
Koffer packen: So geht’s richtig
Abgesehen von Koffer-Organizern bzw. Packing Cubes gibt es weitere Tipps und Tricks, die dir das Kofferpacken für die nächste Reise erleichtern:
- Rollen statt falten: Wenn du deine Kleidung im Koffer zusammenrollst, knittert sie weniger und du sparst dir viel Platz. Generell gilt: Je enger du deinen Reisekoffer packst, desto weniger Falten entstehen auf der Kleidung.
- Schweres nach unten legen: Schwere Dinge wie Schuhe, Bücher oder Kulturtaschen sollten möglichst in die Nähe der Kofferrollen gelegt werden. So hat der Koffer mehr Stabilität beim Transport und die Ordnung bleibt erhalten.
- Packe Unterwäsche und Socken als Letztes ein: BHs, Unterhosen und Socken lassen sich gut zwischen Lücken stopfen. Das spart Platz im Koffer.
- Flüssigkeiten im Beutel: Damit nichts in deinem Gepäck ausläuft, solltest du flüssige Duschgels und Shampoos immer mit einem separaten Beutel umhüllen. Sicher ist sicher.
- Wichtige Dinge ins Handgepäck packen: Damit du nicht ständig im Koffer wühlen musst, lohnt es sich, die wichtigsten Dinge für deine Reise bereits griffbereit im Handgepäck zu verstauen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest alleine verreisen? Wir haben die besten Tipps!
5 Tipps für einen nachhaltigen Sommer
DAS solltest du niemals im Flugzeug tragen – laut Flugbegleiterin
Verwendete Quelle: amazon.de
