Wenig Kohlenhydrate: Diese Low Carb Lebensmittel sollten auf deiner Einkaufsliste stehen

Low Carb Lebensmittel haben den Vorteil, dass man viel davon essen kann, ohne Unmengen an Kohlenhydraten aufzunehmen. Die besten Lebensmittel mit wenig Kohlenhydraten haben wir dir hier aufgelistet.

Lebensmittel mit wenig Kohlenhydraten haben viele Vorteile. Sie sind meistens ziemlich gesund, schmecken lecker und helfen uns dabei, mehr Menge auf den Teller zu bringen – ohne Unmengen an Kohlenhydraten zu essen. Vor allem, wer in einem Kaloriendefizit bleiben möchte oder sich grundsätzlich Low Carb ernährt, setzt diese Zutaten besonders gerne auf seine Einkaufsliste. Natürlich sollte man immer darauf achten, dass die Ernährung bzw. Diät weiterhin ausgewogen bleibt und dein Körper die Kohlenhydrate bekommt, die er braucht, um Energie zu haben. Wenn du deine Einkaufsliste um ein paar Low Carb Lebensmittel erweitern willst, lies hier weiter – wir haben dir die besten kohlenhydratarmen Zutaten zusammengestellt.

Low Carb Lebensmittel: Gemüse

Ganz oben auf der Liste der besten Lebensmittel mit wenig Kohlenhydraten steht Gemüse. Sie haben nicht nur wenig Carbs, sondern liefern deinem Körper auch wichtige, gesunde Nährstoffe und Ballaststoffe, die uns lange sättigen. Besonders diese kohlenhydratarmenGemüsesorten eignen sich für eine Low Carb Ernährung:

  • alle Blattsalate (Eisbergsalat, Feldsalat, Rucola, Kopfsalat etc.)
  • grünes Gemüse (Zucchini, Spinat, Mangold, Brokkoli, Gurke etc.)
  • Kohlsorten (Wirsing, Grünkohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Chinakohl etc.)
  • Möhren
  • Kohlrabi
  • Paprika
  • Pilze (Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze etc.)
  • Porree, Frühlingszwiebeln
  • Spargel
  • Stangen- und Staudensellerie

Low Carb Lebensmittel: Obst

Obst enthält oft viel Fruchtzucker, weshalb Obstsorten nicht immer zu den Low Carb Lebensmitteln gezählt wird. Dennoch liefert Obst wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe und sollte auf keinen Fall auf deinem Speiseplan fehlen, auch nicht während einer Diät. Folgende Obstsorten haben wenig Kohlenhydrate:

  • Avocado
  • Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren etc.)
  • Kiwi
  • Sauerkirschen
  • Pfirsiche, Aprikosen
  • Wassermelone
  • Zitrusfrüchte: Orangen, Mandarinen, Clementinen, Grapefruit, Limetten, Zitronen

Zu "High Carb Obst", das über 10 g Kohlenhydrate pro 100 g enthält, zählen Äpfel, Ananas, Birnen, Granatapfel, Mango, Nektarinen, Kaki, Weintrauben

Low Carb Lebensmittel: Fleisch und Fisch

Fisch und Fleisch haben oft wenig Kohlenhydrate und liefern dir dafür wichtiges Eiweiß für eine proteinreiche Ernährung. In beiden Fällen solltest du allerdings darauf achten, dass du gute Qualität kaufst und auf die Herkunft der Ware achtest. Am besten setzt du auf Bio-Produkte. Folgende Fleisch- und Fischprodukte haben besonders wenig Kohlenhydrate:

  • Geflügel
  • Kalbfleisch
  • Lammfleisch
  • Rindfleisch
  • Schweinefleisch
  • Wild
  • Wurstwaren
  • Aal (roh und geräuchert)
  • Flusskrebse, Hummer
  • Forelle (roh und geräuchert)
  • Garnelen, Gambas
  • Heilbutt
  • Hering
  • Kabeljau
  • Lachs (roh und geräuchert)
  • Makrele
  • Zander

Auch Eier haben nur wenig Kohlenhydrate, sind gute Eiweißlieferanten und enthalten Nährstoffe wie Kalium, Zink, Kalzium und die Vitamine A, B, D, E, K sowie essenzielle Aminosäuren.

Low Carb Lebensmittel: Milchprodukte

Auch Milchprodukte enthalten viel Eiweiß und meist wenig Kohlenhydrate. Folgende Milchprodukte kannst du in deine Low Carb Ernährung einbauen:

  • Butter
  • Joghurt
  • Quark
  • Käse (Blauschimmelkäse, Camembert, Edamer, Feta, Frischkäse, Gouda, Harzer Käse, Mozzarella, Parmesan, Ziegenkäse, etc.)
  • Sahne, Schmand, Crème fraîche

Low Carb Lebensmittel: Nüsse und Co.

Auch Nüsse, Samen und Saaten haben oft nur wenig oder keine Kohlenhydrate und eignen sich deshalb als Low Carb Lebensmittel. Obendrein enthalten Nüsse wertvolle Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Vorsichtig solltest du allerdings bei Cashewkernen, Maronen, Sonnenblumenkernen, Pistazien und Sesam sein, da diese Sorten mehr Kohlenhydrate enthalten. Setzte stattdessen auf diese kohlenhydratarmenSorten:

  • Chiasamen
  • Flohsamenschalen
  • Leinsamen
  • Mandeln
  • Mohn
  • Nusssorten: Paranüsse, Pekannüsse, Haselnüsse, Macadamia, Erdnüsse
  • Kokosflocken
  • Kürbiskerne
  • Pinienkerne

Das könnte dich auch interessierenProteinreiche Snacks: 10 gesunde Leckereien für zwischendurch 

Verwendete Quellen: lecker.de, barmer.de