
Aktuell befindet sich ein Käse-Artikel im Produkt-Rückruf. Laut Hersteller stellt der Käse eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit dar und kann sogar zu inneren Verletzungen führen.
Käse-Rückruf: Reibekäse enthält Fremdkörper
Wie das Verbraucherportal "produktwarnung.de" bekannt gab, ruft das Unternehmen Bayernland eG einen Reibekäse zurück. Das betroffene Produkt solle mögliche Fremdkörper enthalten und könnte im schlimmsten Fall zu inneren Verletzungen führen. Laut Hersteller sei es nicht auszuschließen, dass sich kleine, grünliche Plastikteile in der Käse-Packung befinden.
Welcher Käse ist im Rückruf?
Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich um einen Emmentaler-Reibekäse namens "Leckerrom". Der Käse wurde in einigen Filialen der Supermarkt-Kette Norma verkauft. Achte als auf folgende Angaben, wenn du vermutest, den Käse gekauft zu haben:
- Name: Leckerrom Bayerischer Emmentaler gerieben, 45% Fett i. Tr.
- Inhalt: 250 g Beutel
- MHD: 02.04.2021
Was tun, wenn ich das Produkt gekauft habe?
Solltest du den Käse bereits gekauft haben, raten wir unbedingt davon ab, den Käse zu verzehren. Der Käse kann auch ohne Kassenbeleg in jeder Norma-Filiale zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird dir selbstverständlich erstattet.
Warum sind Fremdkörper in Lebensmitteln so gefährlich?
Immer wieder kommt es zu Produkt-Rückrufen dieser Art. Teilweise beinhalten die betroffenen Produkte metallische Fremdkörper, Glassplitter oder Kunststoffteile. Auch wenn wir sie manchmal kaum mit dem bloßen Auge erkennen können, ist es möglich, dass die Fremdkörper Schaden in unserem Körper anrichten. Verletzungen wie innere Blutungen oder Verwundungen im Rachenraum können die Folge sein.
Verwendete Quellen: op-online.de, merkur.de
