Man muss nicht jeden Trend mitmachen – nicht in der Mode, aber schon gar nicht in Sachen Einrichtung. Jeder Deko-Stil hängt schließlich mit dem eigenen Geschmack zusammen. Natürlich geht Probieren über Studieren – trotzdem gibt es fünf ganz bestimmte Trends, die wir im Jahr 2023 mit aller Kraft wegignorieren wollen. Bist du neugierig geworden? Lies hier weiter und finde heraus, welche Deko-Teile sich niemals in unserer Wohnung finden lassen.
Diese 5 Deko-Trends kannst du dieses Jahr auslassen
In den vergangenen Monaten konnten wir uns vor neuen Interior-Trends kaum retten. Doch wie wir wissen, ist nicht immer alles Gold, was glänzt! Bei fünf Einrichtungs-Stilen müssen wir dieses Jahr leider passen. Und wir raten dir dazu, das Gleiche zu tun – Schafsfelle oder alberne Wandtattoos sind nämlich schon lange nicht mehr stilvoll.
1. Wandtattoos
Wir alle kennen die Sprüche an der Wand: "Lebe, liebe, lache" oder "Carpe Diem" sind beliebte Wandtattoo-Klassiker. Mittlerweile sind sie ehrlicherweise aber nur noch abgenutzt und nicht mehr originell. Auch Blumenmuster können wir nicht mehr an der Wand sehen – bitte sofort abhängen! Entscheide dich lieber für eine coole Wandfarbe (Wie wäre es mit Viva Magenta?) oder eine Bilderwand voll toller Erinnerungen.
2. Dekoteile in Palmen-Form
Auch auf Palmen-Deko solltest du 2023 lieber verzichten. Die Zeit von tropischen Interior-Designs ist offiziell abgelaufen! Genau so verhält es sich mit Ananas-Formen oder Flamingo-Teilen. Sowas von Out! Nichts spricht aber gegen Naturmaterialien wie Bambus oder Holz. Setze diese einfach nur gezielt ein.
3. Regenbogen-Sortierung
Hiermit wollen wir dir ganz viel Aufwand ersparen – räume deine Bücher nicht nach Farben auf! Der Regenbogen-Effekt mag für einige Zeit zwar witzig im Regal aussehen, wird dir aber schnell zu den Ohren herauskommen. Viel edler bist du in der neutralen Farbwelt unterwegs. Wenn du nur bunte Bücher besitzt, kannst du sie sonst auch verkehrt herum ins Regal stellen – Hauptsache, sie stehlen deiner restlichen Einrichtung nicht die Show.
4. Teppiche in Fell-Optik
Schafsfell-Teppiche sind absolut unmodern! Was für echte Tierpelze schon immer galt, gilt ab dem Jahr 2023 auch für Fake-Felle. Die Teppiche sind zwar flauschig und sehen gemütlich aus, versprühen aber auch altbackene Vibes. Außerdem gelten sie als wahre Hausstaub-Hochburg – Niesanfälle inklusive! Halte dich doch lieber an frische, cleane Deko-Elemente.
5. Grafische Tapeten
Leider haben wir auch keine guten Nachrichten für alle Fans von grafischen Tapeten. Stattdessen sind nostalgische Drucke und Vintage-Blumen viel angesagter an deinen Wänden. Wilde Muster und Symbole wie Dreiecke, Kreise oder Quadrate lösen bei uns nur eines aus: gähnen!
Auch interessant:
Verwendete Quellen: pinterest.de, glomex.com
