Meinung

Y2K-Comeback: Der Visible Thong ist offiziell salonfähig – mit empowernder Attitude

Wir alle kennen den Look, doch die Geister scheiden sich um den hervorblitzenden Tanga. Bei der Victoria's Secret Fashion Show 2025 wurde der Y2K-Trend mehr als deutlich. Ich finde, er verdient ein Comeback – aber mit neuer Message!

Victoria's Secret Fashion Show Visible Thongs© Fotos: Getty Images
Bei der Victoria's Secret Fashion Show 2025 kamen durch die hervorblitzenden Tangas Y2K-Vibes auf.

Die gestrige Victoria's Secret Fashion Show in New York war – wie immer – ein heißes Statement. Auch wenn das Label seinen Neustart unter den Vorzeichen von Diversität und Inklusion feiert, ist eines weiterhin klar: Sexappeal steht an erster Stelle! Und mit ihm natürlich jede Menge atemberaubender Dessous und Lingerie.

Provokatives Trend-Comeback: Der „Visible Thong“ ist zurück

Dass wir uns auf den Anblick von ausdrucksstarken, selbstbewussten und sexy Runway-Walks freuen können, die viel Haut zeigen, ist bei einer Victoria’s Secret Fashion Show natürlich vorausgesetzt. Doch die Angels haben nicht nur schiere Unterwäsche präsentiert. Zwischen märchenhaften Flügeln und Glamour-Looks gab es ein Detail, das mich sofort in die frühen 2000er zurückkatapultiert hat: der Visible Thong!

Unter Barbara Palvins tief am Rücken ausgeschnittenem Kleid lugte er deutlich hervor, Alex Consani trug extreme Low-Waist-Pants, denen ein glitzernder Tanga die Show stahl. Der umstrittene, aber ikonische Trend, bei dem das kleine Piece für untendrunter als gewolltes Fashion-Detail hervorblitzt – oder sogar die Hauptrolle spielt – ist offiziell zurück!

Bereits im Laufe der letzten Jahre eroberten immer mehr stilprägende Pieces unsere Kleiderschränke zurück: Die Hosen saßen immer tiefer, Kleider hatten extreme Ausschnitte und Oberteile ließen den Rücken komplett frei. Die ideale Voraussetzung, nun auch diesen kultigen Trend endgültig zurückzuholen. 

Die damaligen Queens der Visible-Thong-Ära: Christina Aguilera, Britney Spears und Paris Hilton provozierten gern mit ultra-niedrigen Hüfthosen und einem kunstvoll platzierten, oft mit Strass besetzten, String. Das war der Höhepunkt des "Whale Tail", wie der hervorstehende Tanga-Bund damals charmant genannt wurde.

Brauchen wir ein Revival des sichtbaren Strings? JA - aber mit Selbstbestimmtheit!

Doch obwohl wir es gewohnt sind, dass Trends in der Modewelt Comebacks feiern, stellt sich die Frage: Brauchen wir den Visible Thong?

Ich persönlich finde: Ja! Für alle, die ihn gern tragen möchten. Und zwar mit neuer Attitude! Was in den 2000ern unter dem Zeichen von Sexappeal und einem Hauch Skandal stand, kommt heute mit einer neuen, empowernden Message zurück: Der Fokus liegt auf Confidence! Es geht nicht mehr nur um Freizügigkeit, sondern um Selbstbestimmtheit. Die sichtbare Unterwäsche sollte als Accessoire betrachtet werden, als bewusste Entscheidung, ein Outfit zu veredeln und die eigene Weiblichkeit zu zelebrieren. 

Auch High-Fashion-Brands supporten diese Message. Marken wie Givenchy, Versace oder auch Savage X Fenty haben diesen Trend schon länger auf ihren Laufstegen etabliert. Die Fashion Show von Victoria's Secret als globaler Lingerie-Gigant macht ihn jetzt endgültig wieder salonfähig.

Wichtig für einen gelungenen und angebrachten Look ist natürlich ein stilvolles Outfit und eine adäquate Umgebung. Während wir den Visible Thong nicht im Büro tragen sollten, kann er zur nächsten Party oder für ein heißes Abend-Event powerful und beeindruckend wirken.

Ich denke, jede von uns, die sich in diesem gewagten Modetrend wohlfühlt und sich von einem Visible Thong in ihrem Ausdruck und Selbstbewusstsein bestärkt fühlt, sollte unbedingt zur Low-Waist-Jeans, rückenfreien Kleid und Co. greifen, sich ihren schönsten String-Tanga schnappen und zum Eyecatcher der nächsten Party werden!

So stylst du den Visible Thong 2.0

Du möchtest dich an den Visible Thong-Look wagen, bist aber nicht ganz sicher, wie er stilvoll gelingt? Hier kommen ein paar Styling-Ideen:

  1. Das elegante Statement: Wähle ein Kleid mit einem tiefen Rückenausschnitt. Kombiniere dazu einen eleganten Tanga, der zum Beispiel auszarter Spitze besteht. Auch ein edler Satin-String macht sich hervorragend!
  2. Der High-Waist-Twist: Falls die extrem niedrigen Hüftschnitte nichts für dich sind, probier mal diese Neu-Interpretation: Wähle einen High-Waist geschnittenen Tanga, der auf beiden Seiten jeweils über die Hüften reicht und nahezu auf der Taille sitzt. Diese Unterwäsche ist auch unter normal geschnittenen Hosen oder Röcken sichtbar, wenn du ein Cropped-Top trägst.
  3. Material-Mix ist Key: Die Unterwäsche selbst sollte ein Highlight sein. Seide, glänzende Satinstoffe oder zarte Spitze wirken besonders stilvoll. Das Detail soll gewollt und glamourös aussehen.

Die Message ist klar: Unterwäsche muss nicht nur etwas sein, das du unter deiner Kleidung trägst und versteckst. Während BHs, Bralettes und Corsagen schon ihren Weg in die soziale Akzeptanz geschafft haben, steht dem Visible Thong noch ein wenig Arbeit bevor. Ich denke aber, selbstbewusst getragen und stilvoll kombiniert kann er ein vollwertiger Teil eines Outfits sein, das Body Positivity, Modebewusstsein und Attitude unterstreicht.

Hier shoppst du einen stylishen Thong: