Viele von uns leben statt mit einem geräumigen Luxus-Badezimmer mit einem kleinen Badezimmer mit wenig Quadratmetern in ihrer Wohnung. Darin befindet sich dann höchstens eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette – von einer glamourösen Einrichtung kann in den meisten Fällen nur geträumt werden. Dabei kannst du mit ganz leichten Tricks in deinem Mini-Bad für eine optische Täuschung sorgen – und es mit der richtigen Deko viel geräumiger aussehen lassen, als es eigentlich ist! Dafür musst du allerdings fünf klassische Interior-Fehler vermeiden. Wir klären auf!
Apropos Luxus! Diese 4 Interior-Tipps sorgen für mehr Lebensqualität.
Diese 5 Deko-Fehler sorgen dafür, dass dein Bad optisch schrumpft
Wer ein Händchen für Interior-Design hat, wird wissen, dass eine gekonnte Einrichtung viel an der optischen Größe eines Zimmers verändern kann. Meist passt in ein kleines Bad ohnehin nicht viel hinein: Höchstens ein Badschrank, ein schmales Regal und ein kleiner Spiegel finden im gekachelten Raum Platz. Umso mehr kommt es beim Einrichten darauf an, wie du die Badezimmermöbel positionierst und in welcher Größe du diese kaufst. Es gibt fünf ganz bestimmte Fehler, die eine negative Wirkung auf das Gesamtbild deines Badezimmers nehmen – vermeide sie unbedingt, wenn du nicht willst, dass dein Bad noch kleiner wirkt!
1. Fehler: Offene Regale
Ein offenes Regal macht sich in einer kleinen Küche zwar gut – hat im Badezimmer aber nichts zu suchen. Artikel wie Haarbürste, Creme oder Rasierer sollen einerseits nicht für jeden Besuch zur Schau gestellt werden, andererseits sorgen sie auch für ein unruhiges Ambiente. Offene Lagerflächen lassen dein Bad schnell unordentlich und voll gestellt wirken!
2. Fehler: Kleiner Spiegel
Wenn du einen Spiegel für dein kleines Bad aussuchen gehst, solltest du diesen Fehler unbedingt im Kopf haben: Kleine Spiegel machen jeden Raum optisch kleiner. Es muss zwar nicht gleich ein riesiger Spiegelschrank sein – der ist platztechnisch in den meisten Badezimmern gar nicht drin – aber dein Spiegel sollte zumindest etwas länger als der herkömmliche Mini-Spiegel sein. Das gibt deinem Bad eine nicht zu unterschätzende Dimension!
3. Fehler: Zu langer Duschvorhang
Du brauchst noch den passenden Duschvorhang für deine Dusche oder deine Badewanne? Auch hier kommt es auf die Länge an! Miss vor dem Kauf unbedingt nach, wie lang der Vorhang höchstens sein darf. Schleift der Vorhang nämlich auf dem Boden, beeinträchtigt das die Größenwirkung deines Badezimmers. Zudem sieht es einfach nur unaufgeräumt und unruhig aus!
4. Fehler: Kein Stauraum für Handtücher
Nicht selten kommt es vor, dass beim Einrichten des Bads auf Handtuch-Regale verzichtet werden muss. Der Grund: Es ist einfach kein Platz da! Alternativ lagern viele Menschen ihre Handtücher über der Duschstange oder dem Heizkörper. Davon raten wir dir aus Interior-Sicht aber ab. Das sieht nämlich nicht nur unschön aus, sondern hindert auch die Wärme, die von der Heizung ausgestrahlt wird, am Zirkulieren. Bei den aktuellen Heizkosten ein No-Go!
5. Fehler: Zu viele Muster
Soll dein Bad optisch größer wirken, als es eigentlich ist, musst du außerdem auf die richtige Farb- und Musterbalance achten. Während in großen Räumen viele Muster lebendig und stylisch aussehen, wirken sie in kleinen Bädern leider erdrückend. Verzichte auf wilde Deko-Elemente und setze lieber auf ruhige, gedeckte Farben.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: myhomebook.de
