Unser Zuhause ist der Ort, an dem wir uns zurückziehen können. Nach einem langen Tag können wir uns in unseren eigenen vier Wänden regenerieren und neue Kraft tanken. Das klappt allerdings nur, wenn wir uns dort auch wohlfühlen. Mit der richtigen Deko und hübschen Möbeln ist das kein Problem – aber was ist, wenn man nur ein kleines Budget hat? Wir zeigen dir drei Tricks, mit denen deine Wohnung ohne viel Geld gemütlicher aussieht!
Auch spannend: 5 Dinge, die dein Schlafzimmer ungemütlich machen
Diese 3 Interior-Tricks verwandeln dein Zuhause in eine Wohlfühloase
1. Layering
Den Layering-Look kennen wir eigentlich nur aus der Mode, aber auch im Innendesign lässt er sich anwenden! Genauer gesagt geht es darum, verschiedene Muster und Materialien harmonisch miteinander zu kombinieren, sodass der Raum gemütlicher und einladender wirkt. Damit es nicht zu chaotisch aussieht, sollten sie in der gleichen oder in maximal zwei verschiedenen Farbfamilien sein. Du kannst zum Beispiel flauschige Kissen mit einer farblich passenden Wolldecke und einem hübschen Makramee an der Wand kombinieren.
2. Mit der Wandfarbe ein Statement setzen
Du musst nicht gleich deinen ganzen Einrichtungsstil über Board werfen, um deine Wohnung schöner zu gestalten. Meistens hilft es schon, den Wänden einen neuen Anstrich zu verleihen. Wände werden beim Einrichten nämlich gerne mal vergessen oder als "nicht so wichtig" abgetan, dabei kann eine schöne Wandfarbe oder eine tolle Tapete so viel bewirken! Sanfte Farben wie Beige- oder Cremetöne gehen immer und lassen einen Raum wärmer wirken. Oder du streichst deine Wand passend zur Farbe deines Sofas, deines Bettes oder deiner Dekoration. Das schafft ein harmonisches Gesamtbild. Du musst auch gar nicht jede Wand eines Raumes umgestalten. Oft reicht es schon, lediglich eine Wand mit Farbe zu schmücken – das spart wiederum einen Eimer Farbe und somit viel Geld.
3. Aus alt werde neu
Anstatt alte Möbelstücke wegzuwerfen, kannst du ihnen neuen Glanz verleihen. Wenn du sie zum Beispiel neu lackierst, damit sie besser zu deiner Einrichtung passen, musst du lediglich Geld für die Farbe ausgeben – und nicht für ein neues Möbelstück. Auch mit Dekoration lässt sich dieser Trick leicht umsetzen. Alte Schallplatten kannst du zum Beispiel als Wand-Deko benutzen oder aus einem Einmachglas einen schönen Kerzenhalter basteln. Sei kreativ!
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quelle: instagram.com
