Winterzeit ist Erkältungszeit. Kaum sinken die Temperaturen, sind wir anfälliger für Krankheiten. Auch das fehlende Licht und der ständige Wechsel von trockener Heizungsluft zu eisiger Luft draußen trägt dazu bei, dass unser Immunsystem schnell schlapp macht. Wer gesund durch den Winter kommen möchte und nicht in Winterblues verfallen will, darf auf bestimmte Vitamine nicht verzichten.
Auch spannend: So kommst du psychisch gut durch die dunkle Jahreszeit – laut Expertin
Diese Vitamine bringen dich fit durch den Winter
Vitamin D
Vitamin D ist wichtig für die Muskel- und Knochenstärkung und trägt zu einem gesunden Immunsystem bei. Außerdem soll es sich positiv auf die Psyche auswirken. Der Körper kann das Vitamin selbst herstellen, allerdings nur, wenn genug Sonnenlicht vorhanden ist. Im Winter ist Sonne leider Mangelware. Zwar kann es auch über Nahrungsmittel wie Fisch und Ei aufgenommen werden, allerdings reicht die Menge für einen ausgeglichenen Vitamin-D-Haushalt meist nicht aus. Nahrungsergänzungsmittel schaffen Abhilfe.
Vitamin C
Vitamin C ist essenziell für den Körper und stärkt das Blut, die Gefäße und die Körperzellen. Das Antioxidans ist in vielen Obst- und Gemüsesorten zu finden und lässt sich leicht in den Speiseplan einbauen. Wenn du regelmäßig zu Kartoffeln, Zitrusfrüchten, Spinat, Paprika, Kohl oder Tomaten greifst, deckst du deinen Bedarf an Vitamin C und kommst gesund durch den Winter.
Vitamin A
Auch Vitamin A sollte nicht vernachlässigt werden. Es trägt zur Sehkraft der Augen bei und sorgt in der dunklen Jahreszeit dafür, dass wir Lichtreize in der Dämmerung besser verarbeiten können. Außerdem ist es gut für die Schleimhäute. Für die Wintermonate sind Lebensmittel wie Rote Beete oder Rosenkohl besonders beliebt, aber das Vitamin, bzw. die Vorstufe Beta-Carotin, befindet sich auch in Gemüsesorten wie Karotten, Grünkohl oder Spinat. Auch zu Eiern und Milchprodukten darfst du jetzt vermehrt greifen.
Vitamin E
Vitamin E schützt den Körper vor freien Radikalen, die unsere Zellen schädigen können. Zudem ist es wichtig für den Zellenaufbau. Im Winter solltest du vor allem Nüsse oder fettreichen Fisch zu dir nehmen, um deinen Vitamin-E-Haushalt aufzufüllen.
Vitamin B1
Wer im Winter viele Kohlenhydrate zu sich nimmt, sollte die Aufnahme von Vitamin B1 nicht vernachlässigen. Das wasserlösliche Vitamin ist für die gesunde Verstoffwechselung von Kohlenhydraten zuständig und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus. Vitamin B1 ist zum Beispiel in Vollkornprodukten, Reis, Sonnenblumenkernen und Hülsenfrüchten enthalten und sollte fester Bestandteil in deinem Speiseplan sein.
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: zentrum-der-gesundheit.de, lebensmittelverband.de, netdoktor.de
