Interiortrends 2023: 5 Pflanzen, die perfekt für die Küche sind

Grünes Interior-Upgrade: Diese 5 Pflanzen sind perfekt für die Küche

Pflanzen können deine Küche auf ein ganz neues Level heben. Welche Pflanzenarten sich besonders schön in dem Raum machen, verraten wir hier.

Egal ob klein oder groß, ganz in Grün oder bunt: Pflanzen machen einfach jeden Raum schöner und einladender. Das gilt auch für die Küche! Doch vor allem Köch:innen aus Leidenschaft brauchen in diesem Bereich Pflanzen, die robust sind und vielleicht sogar noch einen Vorteil oder Nutzen mit sich bringen. Du willst deine Koch-Area mit ein paar Pflanzen verzieren? Dann kommen hier die Top 5 Zimmerpflanzen für die Küche – empfohlen vom Pflanzenexperten "Bloom & Wild".

Grüne Küche: Diese 5 Pflanzen sind perfekt für die Küche

1. Einblatt

Hübsch anzusehen und pflegeleicht – das Einblatt ist eine perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit ihren glänzend grünen Blättern und weiß blühenden Blüten sind sie ein echter Hingucker. Das Einblatt mag es gerne sonnig, daher ist ein Platz auf der Fensterbank ideal. Zudem trägt Einblatt auch zur Reinigung der Luft bei und befreit sie von Schadstoffen. 

2. Efeutute

Die Efeutute ist eine der beliebtesten Pflanzen für die Küche. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie so verzeihend ist – und damit perfekt für vergessliche Menschen. Die Efeutute kommt mit wenig Wasser aus und kann bei geringem Licht und unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit überleben. Aber keine Sorge, wenn diese Pflanzen unglücklich sind, lassen sie es dich wissen. Mit ihren robusten, hängenden Blättern wissen sie, wie man ein Statement setzt und jedem Raum etwas Dramatik verleiht. Besonders auf einem Schrank oder einem Regal machen sie sich besonders gut.

3. Die Chilipflanze

Wenn du scharfe Gerichte liebst, dann pflanze doch einfach deine eigenen Chilis zu Hause an. Das ist viel einfacher, als du vielleicht denkst. Und wer liebt nicht die Freude, selbst angebaute Zutaten zu verwenden? Chilipflanzen müssen nur ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden, und nach ein paar Monaten kannst du schon deine eigenen kleinen Chilis ernten.

4. Aloe Vera

Dir passiert hin und wieder mal ein kleines Missgeschick in der Küche? Aloe Vera eignet sich besonders gut, um bei Verbrennungen zu helfen. Zwicke dafür ein Blatt ab und drücke die gelartige Substanz auf Verbrennungen, Sonnenbrand oder trockene Haut. Aloe Vera gilt als besonders widerstandsfähig und eignet sich daher auch für Anfänger.

5. Venusfliegenfalle

Küchen sind ein sehr attraktiver Ort für Fliegen. Wenn deine Küche häufig von Fliegen und Ungeziefer heimgesucht wird – vor allem in den Sommermonaten, wenn die Fenster offen stehen – dann ist eine Venusfliegenfalle genau das Richtige für dich. Wie der Name schon sagt, lockt diese Pflanze Fliegen und anderes Ungeziefer an, fängt sie in ihren stacheligen Mäulern und frisst sie. Sie wird deine Küche zwar nicht vollständig von Fliegen befreien, aber sie hilft auf jeden Fall und sieht dabei auch noch beeindruckend aus!

Auch spannend:

Verwendete Quelle: bloomandwild.de

Pflanzen für schattige Orte
Wenn deine Pflanzen nicht lange leben, ist dieser Tipp für dich sehr hilfreich. Denn der Tannenzapfen-Trick garantiert wir einen grünen Daumen und deine Pflanzen gehen nie wieder ein. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...