Jede und jeder von uns kennt das sicher: Der Lieblingspulli oder die perfekt sitzende Jeans wurden rauf- und runtergetragen und verlieren nun langsam, aber sicher an Farbe oder sind voller Flecken. Doch das ist noch lange kein Grund, sich von den Kleidungsstücken zu trennen, die dir besonders am Herzen liegen. Wie gut, dass wir sechs überraschende Lebensmittel gefunden haben, mit denen deine Wäsche garantiert wieder sauber wird und aussieht wie neu! Vermutlich hast du bisher nämlich noch keinen Kaffee oder Tee zu deiner Wäsche gegeben, oder? Dann pass jetzt gut auf!
Diese 6 Lebensmittel lassen deine Wäsche wieder strahlen
Kaffee und schwarzer Tee
Bei dunklen Textilien werden die Farbpigmente bei wiederholten Waschgängen ausgespült. Das hat zur Folge, dass Kleidungsstücke schnell verblassen können. Kaffee oder schwarzer Tee versprechen schnelle Hilfe. Damit das Ergebnis optimal ausfällt, solltest du die Wäsche auf Links drehen. Gib nun zwei Tassen des Kaffees oder Tees in die Waschtrommel und deine Wäsche wird wieder dunkel. Weitere Tipps zur Reinigung von schwarzer Kleidung haben wir dir hier zusammengefasst.
Schwarzer Pfeffer und Salz
Bunte Kleidungsstücke verblassen bei häufigem Waschen, da sich Rückstände der Seife in den Fasern der Anziehsachen festsetzen. Möchtest du diese lösen, so eignet sich schwarzer Pfeffer hierfür. Gib einfach einen Teelöffel des Gewürzes in die Waschtrommel und schon erhält deine Wäsche ihre alte Farbe. Wenn du gerade keinen Pfeffer im Haus hast, kannst du alternativ auch einen Teelöffel Salz verwenden.
Essig und Zitronensäure
Als Haushalts-Allrounder erfreuen sich Essig und Zitronensäure großer Beliebtheit, denn auch sie sorgen für intensive Farben. Aber sie punkten nicht nur durch ihren Auffrischungseffekt, sondern eignen sich auch als Weichspüler. Achte bei ihrer Verwendung darauf, dass du die Flüssigkeit nicht in die Waschtrommel gibst, sondern sie in das Fach an der Waschmaschine einfüllst.
Weitere Tipps rund um den Haushalt erfährst du in diesen Artikeln:
