Packst du Zuhause deine Lebensmittel aus der Einkaufstasche, wandern alle Lebensmittel, die möglichst lange frisch bleiben sollen, in den Kühlschrank. Das nimmt nicht nur viel Platz im Kühlschrank ein, sondern lässt einige Lebensmittel auch schneller verderben als nötig. Und damit erreichst du genau das Gegenteil deiner eigentlichen Intention! Doch welche Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank? Das verraten wir dir hier.
Diese 5 Lebensmittel haben im Kühlschrank nichts verloren
1. Bananen, Ananas, Avocados, Mangos, Melonen oder Papayas
Diese südlichen Früchte haben nichts im Kühlschrank verloren. Sie sind von Natur aus hohe Temperaturen gewohnt und brauchen nicht in den Kühlschrank, solange sie nicht aufgeschnitten wurden. Das gilt übrigens auch für Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen. Bananen reifen bei kühlen Temperaturen sogar schneller und werden braun!
2. Brot
Du packst dein Brot in den Kühlschrank? Dann solltest du das in Zukunft lieber lassen. Denn dort ist es viel zu feucht für das Brot und es fängt an zu schimmeln. Packe es lieber bei Zimmertemperatur in ein luftdurchlässiges Behältnis, zum Beispiel aus Ton. Hier haben wir dir noch mehr Tipps zusammengesucht: Brot aufbewahren: Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit
3. Kaffee
Im Netz kursieren einige Mythen darüber, dass Kaffee mehr Aroma entfalten kann, wird er im Kühlschrank gelagert. Doch das Gegenteil ist der Fall: Er saugt Feuchtigkeit und fremde Gerüche auf. Soll dein Kaffee sein Aroma behalten, verschließe die Packung und lagere ihn kühl.
4. Tomaten
Tomaten gehören wohl zu den Lebensmitteln, die am häufigsten gekauft werden. Doch irgendwie schmecken sie bei dir nach nichts? Das könnte daran liegen, dass du sie im Kühlschrank lagerst. Viel wohler fühlen sie sich bei 15 Grad – das gilt übrigens auch für wasserhaltige Gemüsearten wie Zucchini und Aubergine.
5. Schokolade und Schokocreme
Schokolade entfaltet ihr Aroma am besten bei Zimmertemperatur. Deshalb muss sie nicht in den Kühlschrank. Herrschen Hochsommer-Temperaturen, schützt die Kälte allerdings vor dem Schmelzen. Schokocreme wird im Kühlschrank übrigens nicht haltbarer – nur härter.
Das könnte dir auch gefallen:
Verwendete Quellen: oekotest.de, glomex.com
