Gesundheit: Diese 3 Lebensmittel stressen deinen Körper

Achtung! Diese 3 Lebensmittel können deinen Körper stressen

Vor drei beliebten Lebensmitteln solltest du dich in Zukunft fernhalten: Wie nur wenige Menschen wissen, können sie Stress in deinem Körper auslösen.

In den meisten Fällen wissen viele von uns, woher unser Stress, die schlechte Stimmung oder auch Ängste herkommen. Was jedoch viele nicht wissen: auch unser Essen spielt bei unserem seelischen Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Angstzustände, nervöse Unruhe und Panikgefühle können im schlimmsten Fall die Folge einer falschen Ernährung sein. Doch welche Lebensmittel machen unseren Körper unruhig?

Ernährung: Diese Lebensmittel fördern Stress und schlechte Stimmung

1. Apfelsaft

Obwohl Apfelsaft auf den ersten Blick einen recht unscheinbaren Eindruck macht, können die langsam verdaulichen Ballaststoffe im Saft dafür sorgen, dass man ähnliche Symptome einer Panikattacke zu spüren bekommt. Grund dafür ist vor allem der Fruchtzucker, der das Auslösen des Stresshormons Adrenalin begünstigt. Tendierst du also ohnehin zu einem ängstlichen Verhalten, begünstigst du deine nervösen Unruhezustände mit Apfelsaft nur noch mehr. 

Ist dir gerade auch so heiß? Diese 5 Lebensmittel helfen gegen Schwitzen im Sommer!

2. Tofu

Tofu besteht aus der Hauptzutat Sojamilch – und genau hier liegt das Problem. Soja selbst enthält viele Trypsine, die die Verdauung erschweren, sowie Kupfer, das oft in Verbindung mit nervösen Unruhezuständen in Verbindung gebracht wird. Die Kombination ist also eher suboptimal. Wenn du vegetarisch oder vegan lebst, solltest du deshalb besser zu leicht verdaulicherem Tempeh und Miso greifen. Diese Sorten sind deutlich besser für den Magen – und auch deine Stimmung wird’s dir danken!

3. Sojasauce

Sojasauce ist in vielen Küchen kaum wegzudenken und wird vor allem zur Verfeinerung von asiatische Gerichte benutzt. Aber: Sojasauce kann deinem Verdauungssystem und deiner allgemeinen Gesundheit durchaus Schaden zufügen. Übeltäter ist vor allem das in Sojasauce enthaltene Gluten, das im schlimmsten Fall zu Darmreizungen und allergischen Reaktionen führen kann. Durch Gluten werden auch Depressionen begünstigt. Sojasauce solltest du also am besten so wenig wie möglich nutzen, um Stimmungsschwankungen und Co. nicht noch weiter zu begünstigen.

Auch spannend:

Schlaflose Nächte? Vorsicht bei diesen Lebensmitteln - Sie beeinflussen deinen Schlafrhythmus

Ernährung: Diese 5 Lebensmittel lassen deine Haare wieder glänzen

Haushalt: 3 einfache Wege, Lebensmittel länger haltbar zu machen

Verwendete Quellen: runtastic.com, praxisvita.de

Lebensmittel mit wenig Kalorien
Wer abnehmen möchte, muss auf seine Kalorienzufuhr achten. Welche leckeren Lebensmittel wenig Kalorien enthalten und dich gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen versorgen, verraten wir dir hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...