Gesund Abnehmen dank PFC Every 3 Diät-Formel

Gesund Abnehmen dank PFC Every 3 Diät-Formel

Diäten einzuhalten erfordert viel Selbstdisziplin und radikale Diäten haben sogar einen negativen Einfluss auf unseren Körper. Die PFC Every 3 allerdings nicht.

avocado ei brot© Pexels
Eine gesunde Ernährung ist viel wichtiger als eine radikale Diät. Das dachte sich auch Mark MacDonald und entwickelte die PFC Every 3 DIätformel. Lest nach, warum diese PFC Every 3 Diätformel so gut für uns ist!

Es gibt so viele Diäten wie Sand am Meer, keine Frage. Und ob wirklich jede das hält, was sie verspricht, sei auch erstmal dahingestellt. Wer schnell einen Erfolg erzielen möchte, greift meist zu radikalen Diäten, die den Körper eher zusätzlich belasten und sogar einen Nährstoffmangel hervorrufen können. Das Erfolgsgefühl ist zwar toll, die bleibenden Schäden davon eher weniger. 

PFC Every 3 ist nun ein neues Konzept, das in den USA aktuell ziemlich viel Aufmerksamkeit erhält. PFC Every 3 ist eine Diät, die zum Umdenken anregen soll. 

So funktioniert die PFC Every 3 Diät

Die PFC Every 3 Diät kommt aus den USA und dreht sich nicht um eine radikale Diät, die innerhalb paar Wochen mehrere Kilos weniger verspricht, sondern auch eine richtige Ernährungsumstellung erfordert. Das Wohlbefinden soll durch eine bewusste Ernährungsumstellung gesteigert werden – denn alles fängt im Kopf an. Das richtige Mindsetting ist das A und O (übrigens nicht nur bei Ernährungsumstellungen, sondern auch generell im Leben auf alle Situationen zutreffend). Gewicht reduzieren und sich besser fühlen, durch eine positive Lebenseinstellung: besser geht’s doch gar nicht, oder?

Die Diätformel PFC Every 3 wurde von Mark MacDonald, dem amerikanischen Ernährungsexperten entwickelt. Diese Formel soll helfen, sich im Alltag ausgewogener zu ernähren.

Dafür steht PFC Every 3 

  • P= Protein 
  • F = Fett
  • C = Carbs

Every 3, auf deutsch Alle drei,  steht für den Abstand der einzelnen Mahlzeiten. Also alle drei Stunden eine ausgewogene Kombination aus den drei Nährstoffen: Proteine, Fett und Kohlenhydrate auf einem Teller verspeisen. Klingt doch easy, oder?

Wie sieht der Ernährungsplan bei einer PFC Every 3 Diät aus?

Wir können euch schon einmal beruhigen, ihr braucht weder aufwändige Rezepte, noch müsst ihr die Kalorien zählen. Die Mengen sind auch nicht vorgeschrieben. Wichtiger hierbei ist bei der PFC Every 3 Diätformel, dass man seinen eigenen Körper besser kennenlernt und selber merken soll, wann das Sättigungsgefühl eintritt. Die Körpersignale werden nach einer bestimmten Zeit besser wahrgenommen und das ist das Ziel der Diät von Mark MacDonald. Die PFC-Portionen sollen bewusst aufgenommen werden. Da die Mahlzeiten alle drei Stunden zu euch genommen werden sollen, wird dadurch auch automatisch das starke Hungergefühl gemieden. Denn wer ein starkes Hungergefühl versprührt, neigt schnell dazu, mehr zu essen. 

Diese Rezepte empfiehlt Mark MacDonald bei der PFC Every 3 Diät: 

  • 9 Uhr Morgens: (Protein und Fett) Eier mit Spinat und das ganze auf einem Vollkorntoast (Carbs). 
  • 12 Uhr Mittags: (Protein) Salat mit Hühnchen, (Carbs) Vollkornbrot und (Fett) eine Avocado mit pflanzlichem Öl. 
  • 15 Uhr Nachmittags: (Protein) Joghurt mit (Carbs) Granola und (Fett) Nüssen. 
  • 18 Uhr Abends: (Protein) Tofu in (Fett) pflanzlichem Öl anbraten, dazu (Carbs) Couscous und frisches Gemüse dazu. 

Wir finden, dass diese Art von Diät mehr Sinn macht, als sich über mehrere Stunden abzuhungern. Vergesst dabei nicht, als Ausgleich noch etwas Sport zu treiben. Ihr werdet schnell feststellen, dass es eurem Körper besser gehen wird und ihr sogar besser schlafen könnt! 

Frau mit grünem Saft schaut auf Handy
Du brauchst Unterstützung bei Abnehmen? Diese 6 Kalorienzähler Apps helfen dir, ein besseres Gefühl für deine Ernährung zu bekommen. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...