
Bei Hitze das richtige Essen finden ist gar nicht mal so easy… denn a.) haben wir kaum Hunger und b.) liegt uns jeder Happen unfassbar schwer im Magen. Dadurch fühlen wir uns direkt nach dem Fooden mega schlapp und brauchen erst einmal einen kurzen Nap. Um diesen Erschöpfungszustand zu vermeiden, haben wir für euch zusammengeschrieben, was ihr an warmen Tagen essen könnt – und was ihr lieber im Kühlschrank lassen solltet.
Essen bei Hitze: Das ist an warmen Tagen wichtig
Im Sommer legt ihr eure Hauptmahlzeit am besten auf die Abendstunden. Mittags nehmt ihr nur einen leichten Lunch zu euch. Wichtig ist vor allem, dass ihr nichts Fettiges esst und auf tierische Produkte wie Käse und Fleisch verzichtet. Leichte veggie bzw. vegane Kost, die viel Wasser enthält, ist perfekt für heiße Tage. Auch sehr scharfe Gerichte solltet ihr erst wieder essen, wenn es sich etwas abgekühlt hat.
Diese Lebensmittel solltet ihr an warmen Tagen essen
Schnappt euch die folgenden Lebensmittel und macht euch einen leckeren Salat oder eine schmackhafte Bowl daraus. All diese Produkte sind super leicht verdaulich und daher perfekt für heiße Tage.
-
Wassermelone
-
Kiwi
-
Sellerie
-
Gurke
-
Apfel
-
Birne
-
Banane
-
Erdbeeren
-
Grapefruit
-
Tomate
-
Blattsalat
-
Karotten
-
Radieschen
-
Rote Beete
-
Zucchini
-
Fenchel
-
Tofu
-
Fettlos zubereiteter Reis
-
Gekochte Kartoffeln
-
Weich gekochte Eier
Diese Lebensmittel solltet ihr an heißen Tagen vermeiden
Welche Dinge ihr hingegen lieber vermeiden solltet, weil sie euch schwer im Magen liegen könnten, lest ihr hier.
-
Fleisch
-
Fleischwaren
-
Milch
-
Käse
-
Sahne
-
Sauerrahm über 20% Fett
-
Fettreiche Soßen
-
Fettiger Fisch
-
Butter
-
Schmalz
-
Torte
-
Blätterteig
-
Frittierte Kartoffelgerichte
-
Kohl
-
Lauch
-
Zwiebeln
-
Unreifes Obst
-
Nüsse
-
Industriezucker
-
Scharfe Gewürze
-
Alkohol
