Nach einem anstrengenden Tag gibt es kaum etwas Besseres, als sich müde ins Bett zu legen und im Schlaf neue Kraft zu tanken. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Viele Dinge können uns von einem erholsamen Schlaf abhalten: sei es das Gedankenkarussell, das einfach nicht aufhören will, sich zu drehen, oder externe Faktoren wie eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur im Raum. Tipps, um diesen Schlafstörungen entgegenzuwirken, gibt es viele – zum Beispiel Socken im Bett.
Mit dem Socken-Trick besser schlafen
Wer im Bett Socken trägt, schläft schneller ein. Das ist das Ergebnis einer 2006 veröffentlichten Studie des niederländischen Schlafforschers Roy J.E.M. Raymann und seinem Team. Die Wissenschaftler haben die Auswirkung von Socken auf die Schlafqualität untersucht und konnten tatsächlich bestätigen, dass diese einen positiven Effekt auf unseren Schlaf haben.
Der Grund dafür klingt erst einmal widersprüchlich: Wenn wir mit Socken schlafen, sinkt unsere Körpertemperatur. Das sind optimale Voraussetzungen für einen guten Schlaf, denn der Körper kommt besser zur Ruhe, wenn er etwas kühler ist. Das erklärt auch, warum Experten eine Zimmertemperatur von kühlen 16 bis 18 Grad im Schlafzimmer empfehlen.
Socken sorgen dafür, dass sich die Blutgefäße dicht unter der Haut erweitern. Die Füße geben Wärme ab und die Kernkörpertemperatur sinkt. Das signalisiert dem Körper: Jetzt ist Schlafenszeit!
Nachteile von Socken im Bett
Socken im Bett sind jedoch nicht für jeden geeignet. Der zusätzliche Stoff an den Füßen kann vermehrtes Schwitzen auslösen, was vor allem für Menschen, die zu starker Schweißbildung neigen, unangenehm ist. Außerdem begünstigt der Schweiß zwischen den Zehen Fußgerüche sowie die Vermehrung von Bakterien. Um Fußpilz zu vermeiden, solltest du vor dem Zubettgehen unbedingt ein paar frische Socken anziehen. Was auch bedacht werden muss: Wenn die Socken zu eng anliegen, kann der gegenteilige Effekt eintreten. Durch zu enge Socken gelangt weniger Blut in die Füße, sodass diese kalt bleiben, statt warm zu werden.
Es spricht aber absolut nichts dagegen, hin und wieder ein Paar Socken beim Einschlafen zu tragen – oder einfach nur dann, wenn es besonders kalt ist. Sleep well!
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov, praxisvita.de
