Beauty-Tipp 2023: Das passiert, wenn du Make-up beim Sport trägst

Lieber nicht ausprobieren! Das passiert, wenn du Make-up beim Sport trägst

Du gehst nicht ins Gym ohne ein Full-Face-Make-up? Diese Entscheidung solltest du lieber noch einmal überdenken…

Ganz ohne Make-up aus dem Haus gehen? Für viele Frauen unvorstellbar. Selbst beim Sport wollen die meisten nicht auf Foundation, Concealer und Co. verzichten. Kein Wunder, denn Make-up verleiht einem eine gewisse Portion Selbstbewusstsein und kann das allgemeine Wohlbefinden steigern. Doch ist es wirklich gut für die Haut, geschminkt Fitness zu machen? Wir verraten dir, welche Auswirkungen das haben kann.

Das passiert, wenn du geschminkt Sport machst

Wenn wir deckendes Make-up beim Sport tragen, verdecken wir auch unsere Poren – und genau das kann zum Problem werden. Denn wenn wir Sport machen, fangen wir durch die körperliche Anstrengung an, zu schwitzen. Der Körper gibt Wasser über die Poren ab, welches auf der Haut verdampft und für einen Abkühlungseffekt sorgt. So kann der Körper seine Temperatur regulieren, sodass wir nicht überhitzen. 

Tragen wir nun aber eine Schicht deckendes Make-up auf der Haut, dringt dieses in die geöffneten Poren ein, die dann verstopfen. Die Folge: Pickel und Mitesser haben leichtes Spiel. Es kommt zu Unreinheiten und das Hautbild wird unebenmäßig.

Make-up beim Sport: So geht’s richtig

Das bedeutet trotzdem nicht, dass du beim Sport komplett auf Make-up verzichten musst. Das ist auch gar nicht immer möglich– wie etwa, wenn man direkt nach der Arbeit ins Gym fährt und keine Zeit hat, sich extra abzuschminken. Wenn du Sport machen möchtest, solltest du lediglich auf deckende Foundations, Creme-Rouge und Camouflage-Make-up verzichten. Mascara, Augenbrauenstift, Lippenstift und Co. dürfen weiterhin benutzt werden. Wer gar nicht auf Foundation verzichten möchte, sollte zumindest ein Produkt mit einer leichten Textur benutzen oder ein spezielles, atmungsaktives Sport-Make-up auftragen. Damit nichts verläuft, ist ein flüssiges Fixingspray, das nicht beschwert, ideal. Nach dem Sport gilt in jedem Fall: Schminke dich gründlich ab, damit die Poren atmen können!

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: fitforfun.de, womenshealth.de

plank
Egal, ob Sportmuffel oder regelmäßiger Gym-Besucher – Planks eignen sich für alle Fitnesslevel. Wir verraten dir, warum du regelmäßig planken solltest. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...