
Was ist Barre?
Mittlerweile gibt es schon ganze Studios, die sich dem Barre Training verschrieben haben. Doch was macht man da eigentlich? Im Grunde genommen macht man kleine, stetige Wiederholungen oder hält eine Position. Das ganze gerne Barfuß auf den Fußballen, mit aufrechtem Körper und den Händen am Barre, also an der Ballettstange.
Schon bei der ersten Übung, bei der man auf den Fußballen stehend ins Plié, also in die Knie geht, beginnen unsere Muskeln zu zittern. Da merkt man schnell, dass man seine Muskeln beansprucht.

Bei unserem Barre Training wurden vorrangig die Oberschenkel, Waden und Bauchmuskeln in Anspruch genommen. So standen wir einen Großteil der halben Stunde auf den Fußballen, als ob man in High Heels stünde, und bewältigten eine Barre Übung nach der nächsten.

Sport: Fitnessübungen, die jeder können sollte
Fitnessübungen gibt es wie Sand am Meer, aber welche sind sinnvoll und sollten in den eigenen Trainingsplan integriert werden? Wir stellen euch hier elf essentielle Übungen für den Sport vor und erklären, in welcher Weise sie euch f ...Nach einer halben Stunde und hohem Schweißverlust haben wir es dann hinter uns gebracht. Sind erschöpft, aber beglückt. Man hat das Gefühl etwas geschafft zu haben und seinem Körper durch die Herausforderung etwas Gutes getan zu haben.
Fazit: Wer Muskeln trainieren will, diszipliniert ist und gerne mal an seine Grenzen geht, der soll das Barre Workout ausprobieren. Nur Barre wäre uns etwas zu fad, aber einmal die Woche würden wir das Barre Workout durchaus machen.
Wo kann man Barre trainieren?
Wie eingangs erwähnt, gibt es mittlerweile ganze Studios, die sich auf Barre Concept spezialisiert haben. Aber auch in Fitness- und Tanzstudios in ganz Deutschland wird das Fitness Training an der Ballettstange angeboten. Wir haben in München im frisch eröffneten SYPC Boutique Barre Club das Training getestet.

