
Baba Ganoush selber machen
Wer orientalische Vorspeisen wie Hummus mag, wird Baba Ganoush lieben. Das Auberginenpüree ist ein gesunder Dip, der auch bei jeder Party gut ankommt. Dazu einfach etwas Brot reichen und fertig ist das Fingerfood. Auch in der Mittagspause oder zum Abendessen bietet sich der Auberginen-Dip an, denn er ist schnell gemacht und lässt sich mit den richtigen Gewürzen oder Toppings nach dem eigenen Geschmack kreieren. Wir lieben diese Baba Ganoush Variante mit Ziegenkäse und Pinienkernen. Wer keinen Ziegenkäse mag, kann den auch einfach weglassen - schmeckt ebenfalls lecker! Auch Feta lässt sich prima dazu kombinieren.
Vielleicht auch interessant: Acai Bowl selber machen
Zutaten für eine Schüssel Baba Ghanoush mit Ziegenkäse
3 Auberginen
2 Knoblauchzehen
3 El Tahini (Sesampaste)
2 EL Olivenöl
100 g griechischer Joghurt
100 g Ziegenfrischkäse (wer keinen Ziegenkäse mag, kann ihn weglassen und dafür etwas mehr griechischen Joghurt verwenden)
eine halbe Zitrone ausgepresst
Salz und Pfeffer
einige Blätter Minze und Pinienkerne zum Anrichten
Zubereitung Baba Ganoush
Den Backofen auf 190°C Umluft oder 210°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Auberginen waschen und mit einer Gabel einstechen oder halbieren. Ein Backblech mit Backpapier belegen und großzügig mit Meersalz bestreuen. Darauf die Auberginen(-hälften) verteilen und eine Stunde im Ofen garen. Die Haut darf ruhig runzlig und dunkel werden.
Die Auberginen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann die Haut abziehen bzw. mit einer Gabel aus der Haut schälen. Mit der Gabel zerquetschen und zu einem Mus verrühren. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Tahini und Knoblauch abschmecken.
In einer anderen Schüssel den griechischen Joghurt mit dem Ziegenfrischkäse verrühren bis eine cremige Konsistenz entsteht und mit dem Auberginenmus vermengen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten und mit einigen Minzblättchen auf dem Baba Ganoush garnieren.
Baba Ganoush schmeckt am besten zu Fladenbrot oder geröstetem Weißbrot. Auch als Dip zu Gemüsesticks macht es sich super. Wer mag, kann auch noch getrocknete Tomaten klein schneiden und dazu geben. Oder ihr versucht es mit Oliven oder Kapern - lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert euer ganz eigenes Baba Ganoush!
Noch mehr leckere und schnelle Rezept-Ideen findet ihr hier: Buddha Bowl und Blumenkohl-Rezepte