
Die Instagram-Gemeinde ist sich einig - Acai Bowls sind die neuen Stars auf dem Frühstückstisch. Knapp 900.000 Fotos wurden inzwischen mit dem Hashtag #acaibowl hochgeladen, Tendenz steigend. Und das ist nicht verwunderlich, denn die bunten Frühstücks-Bowls stecken nicht nur voller gesunder Nährstoffe, sie sehen auch noch unverschämt gut aus, richtiges Instafood eben. Die Basis bildet ein Püree aus gefrorenen Beeren und Bananen, Mandelmilch oder Sojajoghurt und etwas Süße (z.B. in Form von Agavendicksaft, Birkenzucker oder Stevia). Ihre kräftige lila Farbe bekommt die Frühstücksbowl durch Acai-Pulver. Das wird aus Acai-Beeren hergestellt, die neben Chia-Samen, Konjak, Matcha, Spirulina, Chlorella, Erdmandeln oder Moringa zu den angesagten Superfoods zählen (hier die ganze Superfood-Liste).
Leckere Rezepte mit Chia Samen: Chia Rezepte
Es gibt auch fertige Fruchtpürees aus den Superbeeren, in gut sortierten Biomärkten kann man sie hin und wieder finden. Einfacher kommt man jedoch an Acai-Beeren-Pulver oder Acai-Mark. Das bekommt man in der Regel in jedem Biosupermarkt, Reformhaus oder online. Beim Topping sind eurer Fantasie dann keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Acai-Bowls sind vegan und haben wenig Kohlenhydrate, also auch für figurbewusste Low-Carb-Fans eine gute Wahl. Hier ein einfaches Grundrezept, wie ihr euch eine Acai Bowl selber machen könnt!
Rezept Acai Bowl zum selber machen:
2 EL Acai Pulver
200 Gramm gefrorene Beeren
1 Banane
300-400 g Sojajoghurt oder Mandelmilch
nach Belieben: etwas Honig, Agavendicksaft oder Stevia für die süße Note hinzugeben
Alle Zutaten in einen Mixer geben und daraus ein cremiges Püree zaubern, das ihr dann anschließend mit Toppings und frischen Früchten ganz nach eurem Geschmack pimpen könnt!
Toppings Acai Bowl
Unser Favorit bei den Acai-Bowl-Toppings: Kokoschips, Mandelblättchen, Erdbeeren, Granatapfelkerne und Kakaonibs für eine schokoladige Note. Einfach lecker! Weitere mögliche Toppings für Acai Bowls: Nussmus (z.B. Mandel- oder Erdnussmus), alle möglichen Früchte, Kerne, Haferflocken, Hanfsamen, Chia-Samen, Rosinen, Datteln, Granola oder was euch sonst noch schmeckt!

Coconut Bowl Rezept
Powerfood hier, Powerfood da ? doch was stellt man mit den ganzen Samen und Beeren an? Neben verschiedensten Zubereitungsmöglichkeiten, eignen sich Chia Samen, Quinoa, Granola und Co. ganz hervorragend fürs Frühstück. Wir haben euch ein paar ganz besonders fe ...Wie spricht man Acai richtig aus?
Açaí ist portugiesisch. Das "ç" wird wie ein "ss" ausgesprochen - die korrekte Aussprache für Acai Bowl lautet also: Açaí (Ah-sah-ii oder Assa-i).
Acai Bowl Kalorien
Acai Bowls sind echte Nährstoff-Bomben, der Kaloriengehalt sollte daher nicht im Vordergrund stehen. Doch Leichtgewichte sind die Frühstücksbowls nicht. Je nach Wahl der Toppings kommen schnell mal 400-500 Kalorien zusammen, also eine vollwertige Mahlzeit, die dafür auch lange satt hält und uns vor Heißhunger-Attacken schützen kann. Also nichts wie ran an die Bowls!
Und wer von leckeren Bowls gar nicht genug bekommen kann, sollte sich auch das mal ansehen: Buddha Bowl Rezepte