9 Gründe, warum Radfahren glücklich macht

9 Gründe, warum Radfahren glücklich macht

Leonardo Di Caprio macht es mit jeder neuen Flamme, auch Justin Bieber und Selena Gomez haben es bei einem ihrer ersten Dates getan: Radfahren ist nicht nur gesund und macht Spaß, es macht auch super happy! Warum und wieso ihr euch im Stadtverkehr öfter mal auf zwei Rädern fortbewegen solltet, das verraten wir euch!

Radfahren-glücklich© Unsplash

Radfahren macht rattenscharf – und zwar in jeglicher Hinsicht! Kein Wunder, dass in Deutschland mehr Fahrräder als Autos verkauft werden – ca. vier Millionen pro Jahr! – immerhin bekommst du vom Biken nicht nur einen heißen Body, du tust gleichzeitig auch etwas für die Umwelt und dein Bankkonto. Du brauchst noch mehr Gründe, um dich mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen? Wir haben hier neun Radfahr-Facts, die dich glücklich machen.

1. Umwelt

Ja, der Umwelt-Aspekt ist auf den ersten Blick vielleicht nicht der sexieste, aber in Zeiten von Klimawandel und Co. ist es absolut notwendig, dass wir immer mal wieder das Auto stehen lassen und mit dem Rad fahren. Kein CO2-Ausstoß, kein Lärm, keine Schadstoffe – mehr müssen wir doch eigentlich gar nicht sagen, oder?

2. Kosten

Die Rechnung ist so einfach wie logisch: Ein Auto kostet durchschnittlich 300 Euro / Monat. Eine Monatskarte für die Öffis etwa 80 Euro. Ein qualitativ hochwertiges Fahrrad (z.B. von Cortina, ab 700 Euro) kommt bei guter Pflege ganz ohne monatliche Kosten aus. Wie viele Dinge fallen dir spontan ein, die du mit 300 bzw. 80 Euro monatlich anstellen würdest, ein?

3. We love Sauerstoff!

cortina-common© Cortina
Cortina Common

Den Kopf noch vor der Arbeit einmal so richtig durchpusten lassen – das geht nirgendwo so gut wie auf dem Fahrrad. Einmal alle Gedanken beiseite schieben, sich ganz darauf konzentrieren, Lunge und Kopf eine ordentliche Portion Sauerstoff zu gönnen. So startet ihr fitter in den Tag, probiert es mal aus!

4. Optimiere deine Flirtchancen

Gerade im Sommer sind die Flirtchancen maximal, wenn du mit dem Rad unterwegs bist! Du kannst nicht nur ganz unauffällig einen Blick auf die heißen Biker-Boys, die sonst so unterwegs sind, werfen, du fällst genau diesen auch selbst viel mehr auf. Und wenn man dann an der Ampel nebeneinander zum Stehen kommt, ergibt sich ein kleiner Plausch wie von selbst. Da musst du nicht mal nach rechts wischen... Nur ans Nummern austauschen musst du jetzt noch denken!

5. Weniger Stress

Stau, verstopfte Bahnen und Busse, gestresste Autofahrer, nervige Mitmenschen, die sich mal wieder viel zu nah an einen ran drücken – die morgendliche Fahrt zur Arbeit kann den Stresspegel ganz schön in die Höhe treiben. Nicht so, wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist. Hier bist du für dich, kannst einfach dein Ding machen, schnell fahren oder langsam vor dich hin trödeln... Entspannung pur. Und das schon vor der Arbeit!

6. Schneller von A nach B

Ob Bus, Bahn oder ÖPNV – wer regelmäßig mit der Bahn unterwegs ist, weiß sicherlich, dass man es dort mit der Pünktlichkeit nicht so genau nimmt. Verspätungen sind eher die Regel, Stress ist vorprogrammiert. Denn willst du dein Date oder deine BFF wirklich warten lassen, obwohl es nicht mal deine eigene Schuld ist? Steig aufs Rad um und werde dein eigener Zeitmanager!

7. Style-Faktor Bike

Ob lässiges Hollandrad oder hippes Fixie – mit dem Style deines Rades kannst du eine Menge über deine Persönlichkeit aussagen bzw. genau anders herum auch eine Menge über dein radelndes Gegenüber herausfinden. Und wer gibt nicht gerne etwas an? Mit einem Fahrrad ist das sehr viel günstiger als etwa mit einem Auto! Cortina etwa bietet stylische Fashion-Bikes ab 700 Euro, für einen VW Golf musst du das 25-fache investieren.

8. Lerne deine Stadt kennen

Mit dem Auto bzw. mit Bus und Bahn hast du nur wenige Möglichkeiten in der Stadt, bist gezwungen, auf großen, meist überfüllen Straßen zu fahren. Das Highlight des Tages? Nicht selten der Parkplatz in der Tiefgarage. Mit dem Fahrrad kannst du sehr viel schönere Strecken entdecken. Meide doch mal die Hauptverkehrsachsen und nehme den Weg am Fluss entlang oder durch den Park. Das ist wie ein kleiner Kurzurlaub, vor der Arbeit oder nach Feierabend.

9. Gratis Ausdauertraining

Nur etwa 15 km/h musst du radeln, um pro Stunde knapp 400 Kalorien zu verbrennen! Das sind etwa zwei Schokoriegel, die du dir zusätzlich gönnen kannst, wenn du das Auto von nun an öfter mal stehen lässt.

Lade weitere Inhalte ...