
Tinder ist eine der beliebtesten Apps in Sachen Dating und auch generell, um neue Menschen kennenzulernen – die Plattform ist heutzutage der Spot to be. Millionen von Menschen sind tagtäglich dort zu finden, ist es doch total leicht, nach rechts zu swipen und ein Like zu vergeben oder eben nach links und damit die Person zu "korben". Doch welche Tipps kannst du beim Dating auf Tinder beachten oder solltest es vielleicht unbedingt? Wir haben uns einmal näher mit der App beschäftigt und können euch einige wichtige Ratschläge für die Plattform geben.
Dating-Ideen für tolles Wetter:
Die 10 besten Tipps für Tinder
1. Tipp: Die richtigen Bilder
Klar, wir alle wollen uns von unserer besten Seite beim Dating zeigen. Als allererstes sind die Bilder entscheidend. Wähle dabei einen guten Mix und vor allem nicht zu wenig Bilder aus. Denn niemand will nur Selfies oder seitliche Bilder sehen und ein bis zwei Aufnahmen sind ebenfalls zu wenig. Erzähle eine Geschichte rund um deine Fotos, zeige, wer du bist und was dich ausmacht. Auch Bilder, die deine Freunde und Freundinnen von dir gemacht haben, Ganzkörper-Aufnahmen und Schnappschüsse, die zufällig von dir geschossen worden sind, sind eine gute Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von dir und deinem Leben sowie deinen Interessen zu bekommen. Du liebst Festivals über alles, machst gern Sport oder gehst gern essen? Dann zeig es und präsentiere es auf deinem Profil. Das kommt beim Dating richtig gut an. Außerdem kannst du dir die Frage stellen, was du selbst gern von deinem Gegenüber auf Bildern sehen möchtest, das macht es leichter, deine eigenen Schnappschüsse auszuwählen.
2. Tipp: Fass dich in Worte
Bei Tinder schauen sich alle nur die Fotos an? Stimmt nicht. Viele lesen durchaus, was du über dich schreibst, bevor sie nach rechts swipen. Das gilt für Frauen und Männer gleichermaßen. Was sind deine Hobbys? Was macht dich aus? Was suchst du auf Tinder? Wenn es dir schwerfällt, über dich zu schreiben, frag Freunde und Freundinnen nach ihrer Meinung. Und zeig doch auch deine Lieblingsbands oder deine Instagram-Fotos. So wird dein Profil noch persönlicher und dein Date hat einen ersten Eindruck von dir!

3. Tipp: Die richtige Zeit zum Swipen
Die meist gestellte Frage auf Tinder – ob von Männern oder Frauen – ist: Wann ist der beste Zeitpunkt, um auf Tinder zu swipen? Denn oft haben wir das Gefühl, vom Algorithmus nicht richtig ausgespielt zu werden. Sind doch Millionen von Menschen auf dieser App vertreten und es ist schier unmöglich, alle Leute zu sehen. Wir haben eine Antwort auf diese wichtige Frage: Vor allem am Abend ist eine gute Zeit, um bei Tinder das Dating in Angriff zu nehmen. Dort haben die meisten Leute ein paar Minuten Freizeit und öffnen die App für ein paar Swipes. Zwischen 19 und 21 Uhr kannst du auf ein paar tolle Matches hoffen, und generell ist der Sonntag eine gute Gelegenheit, um bei Tinder aktiv zu sein. Denn auch an diesem Tag haben Männer und Frauen viel Freizeit und sind auf Apps zum Daten unterwegs.
4. Tipp: Nicht nur nach Bildern urteilen
Die Auswahl ist groß und beim Swipen entdeckt man viele gut aussehende Menschen, die Lust haben, neue Leute kennenzulernen. Oft sind aber ein oder zwei Fotos dabei, bei dem man sich wünscht, dass die Person in echt vielleicht nicht so aussieht wie auf diesem einen Schnappschuss. Das passiert beim Dating auf Tinder sehr häufig und aus diesem Grund findet dann häufig kein Match bzw. ein Treffen statt. Aber wir können dir sagen: Meistens lohnt sich trotzdem der Swipe nach rechts. Es kann gut sein, dass du beim ersten Treffen positiv überrascht wirst. Außerdem zählt nicht nur das generelle Aussehen, auch wenn sich das bei Tinder und dem Dating generell heutzutage schwer ausblenden lässt. Versuche es einmal! Stimmt zum Beispiel der Profiltext und auch die sonstigen Eigenschaften ziehen dich total in den Bann? Dann go for it und grübel nicht zu lange über dieses eine Bild nach!

5. Tipp: Match auf den zweiten Blick
Eigentlich merkst du gleich, ob du jemanden gut findest oder nicht. Häufig entscheiden die ersten Sekunden und der Finger geht wie automatisch nach links oder rechts. Aber bei manchen Profilen lohnt sich bei Tinder ein zweiter Blick. Hat sich die Person besonders viel Mühe gegeben? Mehr als nur ein verschwommenes Foto eingestellt? Einen netten Text über sich geschrieben? Dann könnte das Interesse bestimmt sehr groß sein, jemanden kennenzulernen.
6. Tipp: Den ersten Schritt machen
It’s a Match! Und nun? Trau dich ruhig und mach den ersten Schritt. Es ist gar nicht so schwer und mit der Zeit wirst du immer vertrauter mit der Situation. Denn je öfter du auf die Menschen zugehst, desto routinierter und selbstbewusster wirst du. Also raus aus der Komfortzone und rein in das Leben des Datings. Stelle der Person eine Frage zum Profiltext, zu den Bildern oder zu der Musikauswahl. Wenn du es ein wenig kreativer angehen möchtest, dann schicke den Leuten einfach ein GIF – das kommt immer gut an und öffnet meistens die Tür für ein Gespräch. Noch mehr Tipps und Beispiele, wie du Personen auf Tinder anschreiben kannst, findest du hier,
7. Tipp: Ziel kennen
Es hilft immer weiter, wenn du dein eigenes Ziel beim Dating kennst. Denn nichts ist schwieriger, als auf Tinder zu sein und nicht zu wissen, was du suchst. Was Ernstes oder was Lockeres? Du musst dir darüber im Klaren sein und das deinem Gegenüber auch kommunizieren. Nur so kannst du auch finden, was du suchst. Wer sein Ziel dann definiert hat, sollte auch Zeit in die App investieren und nicht nur fünf Minuten am Tag swipen. Bei ernsthaftem Interesse steht Swipen auf der Tagesordnung, um ein paar Matches zu erhalten. Hast du dann richtiges Interesse an einem Match, solltet ihr regelmäßig hin und her schreiben.

8. Tipp: Nicht entmutigen lassen
Wie wir es dir bereits verraten haben, gibt es in der App Millionen von Menschen, die tagtäglich versuchen, andere Leute kennenzulernen. Aufgrund des Algorithmus, des Profiltextes, der Bilder und Interessen wird in Sekundenschnelle entschieden, ob ein Like vergeben oder nach links gewischt wird. Solltest du nicht so viele Matches haben, wie erwartet oder nicht mit der einen Person matchen, die du so toll fandest – lass den Kopf nicht hängen. Das gilt für Männer und Frauen. Auch Ghosting sollte und darf dich auf lange Sicht nicht aus der Bahn werfen, denn in der Welt des Datings ist es mittlerweile normal, dass Leute dir nicht antworten. Wichtig ist zu wissen, dass es nicht an dir liegt und du dir keine Vorwürfe machen darfst.
9. Tipp: Selbst nicht ghosten
Wo wir schon einmal beim Thema sind! Du selbst solltest dir ein Beispiel an diesem Phänomen nehmen und es selbst besser machen. Denn Ghosting ist einfach eine Methode, die die andere Person ratlos zurücklässt. Vor allem, wenn du schon länger mit dem Match schreibst oder ihr euch sogar verabredet habt, ist danach eine Nachricht fällig, in der du kurz und knapp sagst, dass es nicht passt. Du wirst überrascht sein, häufig kommt eine positive Reaktion von dem Mann oder der Frau zurück. Und selbst wenn nicht, du wirst dich danach besser fühlen.
10. Tipp: Zum Date verabreden
Wenn du dich gut mit einer Person verstehst, frag sie ruhig schnell nach einem Date. Denn erst bei einem Treffen merkst du, ob die Chemie zwischen euch beiden stimmt. Lang schreiben bringt keinem von euch etwas und zieht das Kennenlernen nur unnötig in die Länge. Eine Faustregel für das Dating auf Tinder könnte sein, dass du maximal drei Wochen mit der Person schreibst, danach ist ein Treffen längst überfällig.
Aber wohin willst du mit deinem Match? Überleg dir einen konkreten Vorschlag. Eine sichere Bank ist es, sich mit dem Date auf einen Kaffee oder Drink zu verabreden. Denn so weißt du, dass du nach einem Getränk gehen kannst. Ist es allerdings ein Volltreffer, kannst du mit deinem Match noch einen weiteren Kaffee oder Drink trinken. Auch Spazierengehen ist immer ein Vorschlag, den du dem Mann oder der Frau unterbreiten kannst. Eher nicht für ein erstes Date eignen sich dagegen Kino, Essengehen oder eine andere Aktivität, die sich in die Länge ziehen können. Versteht ihr euch nicht gut oder es will einfach kein Gespräch zustande kommen, lässt sich bei diesen Unternehmungen nur schwer vorher ein Ausweg finden. Noch mehr Ideen für das erste Date haben wir dir hier vorgestellt.
Das sind andere Dating-Apps
Natürlich gibt es nicht nur Tinder als Möglichkeit für das Online-Dating. Auch Bumble, Lovoo oder OkCupid sind Möglichkeiten, um neue Menschen kennenzulernen. Hier haben wir die besten Tinder Alternativen zusammengefasst und sie sogar selbst getestet. Welcher unser Gewinner ist, liest du im Artikel.
Verwendete Quellen: grazia-magazin.de, tinder.com