Laut Experten: Was sollte man nach dem ersten Date schreiben?

Du hast das erste Date gerade hinter dir, dann fragst du dich sicherlich, was du deinem Crush schreiben kannst. Wir verraten dir, was du laut Experten beim Schreiben nach dem ersten Date beachten solltest.

Erste Dates sind immer aufregend. Wir lernen eine neue Person kennen, wollen uns von unserer besten Seite zeigen und dem oder der anderen gefallen. Wir denken über mögliche Gesprächsthemen nach, was wir anziehen sollen und was wir unternehmen wollen. Doch so richtig spannend wird es erst, wenn das erste Date rum ist. Wenn wir überlegen, ob wir die andere Person noch einmal sehen wollen. Und dann stellt sich wohl die größte Frage: Wie melde ich mich bei meinem Dating-Partner oder meiner Dating-Partnerin nach dem ersten Date?

Eins vorweg: Natürlich gibt es keine festen Regeln, wenn es ums Schreiben geht. Wer trotzdem ein wenig Anleitung braucht, kann sich gerne an den Tipps entlang hangeln, die Therapeutin und Beziehungsexpertin Adina Mahalli gegenüber dem US-amerikanischen Magazin "Hello Giggles" verraten hat. Gut aufpassen!

Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um sich nach dem ersten Date zu melden?

Adina Mahalli findet es passend, ein paar Stunden oder bis zum nächsten Tag zu warten und seinem Date anschließend eine Nachricht zu schreiben. "Es ist mehr als höflich, später am Abend oder am nächsten Tag eine Nachricht zu schreiben, damit du dich für das Treffen bedanken kannst und im Zuge dessen zu sagen, dass dir die Verabredung gefallen hat. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, das Gespräch in Gang zu bringen, um zu sehen, ob dein Date das gleiche empfindet." Die altbekannte – und doch etwas absurde – Regel, drei Tage zu warten, bis man sich nach dem ersten Date meldet, ist längst überholt. Und seien wir mal ehrlich: Die Chancen auf ein zweites Date erhöhst du nicht unbedingt mit tagelangem Schweigen, oder? 

Was kann ich nach dem ersten Date schreiben?

Bevor es zum Formulieren der Textnachricht kommt, solltest du dir erst einmal klarwerden, wie du das Date fandest – und es ein wenig Revue passieren lassen. Hattest du Spaß? Konntet ihr gemeinsam lachen? Hast du dich wohlgefühlt? Kannst du alle Fragen mit einem klaren "Ja" beantworten, ist das ein sehr gutes Zeichen. Einer kleinen Textnachricht, wenn du dir also wirklich sicher bist, dass du ein zweites Date haben willst, steht also nichts mehr im Wege. 

Beispiele: Diese Textnachrichten kannst du nach einem guten ersten Date schreiben

Gehen wir also einmal davon aus, dass dir das Date gefallen hat und du gerne ein zweites mit der Person hättest. Diese Nachrichten könntest du deinem Crush nach dem ersten Date schicken:

  1. "Danke für den schönen Abend heute! Ich hatte echt viel Spaß mit dir."
  2. "Ich hatte gestern Abend echt Spaß. Wir sollten das unbedingt bald wiederholen."
  3. "Hab das Treffen sehr genossen! Schreibst du mir, wenn du sicher zu Hause angekommen bist?"
  4. "Das war ein toller Abend, danke. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns wiedersehen."
  5. "Ich hoffe, du bist gut zu Hause angekommen. Danke dir für den schönen Abend. Ich würde dich sehr gerne wiedersehen."

Du merkst: Offene Kommunikation ist das A und O. Teile deinem Date mit, dass du Spaß hattest und dass du dir ein zweites Date wünschst. Keine Spielchen, sondern Ehrlichkeit. Sei höflich und bedanke dich für das Date und lass die andere Person wissen, dass du Interesse hast. Auch die Dating-Expertin ist sich sicher, wenn es darum geht, seinem Date offen zu sagen, wie man das Treffen fand. Am besten ist es, wenn du offen und ehrlich bist, denn damit bildest du eine gute Grundlage für weitere Treffen. Hast du das Date also genossen und viel Spaß gehabt, solltest du es einfach schreiben!

Beispiele: Das kannst du schreiben, wenn du kein zweites Date willst

Natürlich ist nicht jedes erste Date ein Erfolg. Manchmal will es einfach nicht so richtig passen. Auch dann ist Ehrlichkeit am besten. Das kannst du schreiben, wenn du dir kein zweites Date mit der Person wünschst:

  1. "Vielen Dank für den netten Abend heute. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es zwischen uns nicht so gut passt und würde es daher gerne bei dem einen Treffen belassen."
  2. "Danke dir für heute. Ich hatte viel Spaß, aber ich denke, dass es auf romantischer Ebene nicht so gut harmoniert zwischen uns. Vielleicht wäre ein freundschaftliches Treffen ja auch eine Option für dich?"
  3. "Na, bist du gut nach Hause gekommen? Ich hatte einen tollen Abend, aber leider ist der Funken nicht ganz übergesprungen. Vielleicht siehst du das ja ähnlich."

Auch hier gilt: Sei offen und ehrlich und teile deinem Gegenüber genau mit, dass du kein weiteres Interesse hast. Spielchen spielen, mixed signals senden oder die andere Person gar ghosten sind absolute No-Gos! Denk einfach darüber nach, wie du gerne in einer solchen Situation behandelt werden möchtest und sei freundlich, aber ehrlich.