
Worum geht es bei dem Stomach Vacuuming Workout grundsätzlich?
Frei nach dem altbekannten Motto "Brust raus, Bauch rein" besteht das Stomach Vacuuming hauptsächlich aus einer Übung: Stomach Vacuum ist ein Unterdrucktraining, mit dem Bauchmuskeln aktiviert werden, die man sonst kaum benutzt. Man hält die Luft an und zieht den Bauch ein. Das geht im Sitzen, im Stehen und im Vierfüßlerstand. Je intensiver die Übung ausgeführt wird, desto effektiver wirkt sie sich auf die Bauchmuskeln aus. Dass Stomach Vacuum Workout Situps ersetzen könnte, ist eigentlich ein Irrtum. Die Übungen ergänzen sich, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, da die beiden Übungen ganz verschiedene Bauchmuskel-Partien ansprechen.

Welchen Effekt hat Stomach Vacuum?
Um zu klären, ob Stomach Vacuuming wirklich Situps ersetzen kann, ist eine kleiner Exkurs in die Muskelpartien des Bauches nötig: Wir besitzen innere und äußere Bauchmuskeln, wobei die äußeren Bauchmuskeln sich noch einmal in vordere und seitliche Muskeln unterscheiden. Mit Situps und Crunches lassen sich die äußeren vorderen Bauchmuskeln trainieren. Rumpfdrehungen und andere spezielle Seitenübungen trainieren die seitlichen Bauchmuskeln. Stomach Vacuum hingegen beansprucht die inneren Bauchmuskeln, die bei Situps und Co. zu kurz kommen. Der Effekt: Der Bauch wirkt sichtlich schmaler und ist ganzheitlich trainiert.
Was genau ist beim Stomach Vacuum zu tun?
- Hinstellen und gerade aufrichten, die Hände an die Hüften legen, ruhig durch die Nase einatmen
- Tief und lang in den Brustkorb einatmen, dabei die Brust rausstrecken und den Bauch langsam immer tiefer einziehen, bis es nicht mehr weiter geht. Das so entstehende Vacuum im Bauch verleiht der Übung ihren Namen.
- Die Position mindestens 10 Sekunden halten, dann lösen und noch zwei Mal wiederholen.
Hier ist die Übung nochmal im Video zu sehen. Stomach Vacuuming kann auch im Vierfüßlerstand durchgeführt werden:
Je nach Kondition und Komfort können Wiederholungen und Dauer der Stomach Vacuuming-Übung beliebig gesteigert werden.
Bauchmuskeltraining allein macht natürlich keinen flachen Bauch. Auch auf die Gesamtfitness und eine gesunde Lebensweise und Ernährung kommt es an! Wer Disziplinprobleme hat, sollte sich mal über das mittlerweile sehr klug überarbeitete Weight Watchers Programm informieren. Was es mit Blitzdiäten auf sich hat, welche Gefahren in den verschiedenen Methoden lauern und wie effektiv Crashdiäten sind, könnt ihr hier nachlesen.