Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Anti-Aging-Neuheit: So effektiv wirkt Kaktusfeigenöl gegen Falten
Die Anti-Aging-Welt hat einen neuen Wirkstoff gegen Hautalterung entdeckt: Kaktusfeigenöl. Warum es voller Potenzial steckt und wie es angewendet wird. Hier entlang!

Bisher galt Retinol als ultimativer und wirkungsvollster Wirkstoff gegen die natürliche Hautalterung. Gleichzeitig lässt Retinol Pickel abklingen und beschleunigt die Erneuerung der Zellen. Eine Neuheit aus der Beauty-Welt könnte Retinol nun in den Schatten stellen.
Kaktusfeigenöl als Booster gegen Hautalterung
Kaktusfeigenöl wird als die absolute Neuheit gehandelt, es soll Falten auch in hohem Alter vorbeugen und die Erscheinung minimieren. Es klingt nach dem Wirkstoff, nach dem wir schon so lange gesucht haben! Doch was macht das Kaktusfeigenöl in der Hautpflege so besonders?
Kaktusfeigenöl, auch Kaktusfeigenkernöl genannt, wird aus den getrockneten Kernen der Kaktusfeige gewonnen. Das ergiebige Öl strotzt nur so vor Antioxidantien und Vitamin E, die zusammen gegen äußere Umwelteinflüsse gegen die Haut wirken und sie gleichzeitig zum Strahlen bringt.
Antioxidantien in der Hautpflege
Antioxidantien sollten Teil einer jeden Hautpflege sein, denn sie schützen die Haut vor Umweltschäden und negativen Einflüssen. Durch zum Beispiel Luftverschmutzung und UV-Strahlung verliert unsere Haut an Spannkraft und Festigkeit und Falten bilden sich. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen können Antioxidantien eben diese Schäden beheben und dauerhaft vorbeugen.
Außerdem festigen Antioxidantien unsere Haut, lassen sie strahlen, beruhigen sie und sorgen dafür, dass Falten langfristig reduziert werden. Sie sind ein wahres Must Have und in Kaktusfeigenöl enthalten.
Vitamin E in der Hautpflege
Vitamin E gehört wie Antioxidantien in jede Hautpflege, denn es sorgt für ein strahlendes und reines Hautbild. Auch Vitamin E bewahrt die Haut vor äußeren schädlichen Einflüssen. Außerdem ist es feuchtigkeitsspendend und hautbarrierestärkend. Der Schutz vor freien Radikalen minimiert und beugt Falten vor und schützt die Lipidbarriere, die mit steigendem Alter abnimmt.
Vitamin E ist zusammen mit Antioxidantien eine wunderbare und natürliche Pflege. All diese Vorteile vereint das Kaktusfeigenöl von Naturoleum.
Das beste Öl: Bio Kaktusfeigenkernöl von Naturoleum
Wir haben uns auf die Suche nach dem besten Kaktusfeigenkernöl gemacht und sind fündig geworden. Das Bio Kaktusfeigenkernöl von Naturoleum 🛒 hat bereits mehr als 1000 Anwender*innen überzeugt und erhält bei Amazon ganze 4,4 von 5 Sternen. Die Bio-Inhaltsstoffe der französischen Marke wurden kaltgepresst und sind vegan, nicht an Tieren getestet und von höchster Qualität. Die Brand steht für hochwertige und reine Öle, die in Frankreich produziert und abgefüllt werden. Bei uns liegt das Kaktusfeigenkernöl bereits im Warenkorb! Hier kannst du dir das Öl genauer ansehen.

So wird Kaktusfeigenöl richtig angewendet
Du kannst zwei bis drei Tropfen des Kaktusfeigenkernöls morgens und/oder abends nach der Gesichtsreinigung und nach dem Auftragen einer Creme oder eines Serums leicht in die Haut einmassieren. Ein Gesichtsöl wird immer als letzten Schritt in der Reihenfolge der Pflegeprodukte aufgetragen. Wer einen leichten Glow erzielen möchte, sollte das Öl morgens anwenden. Wer es lieber mattierter mag, sollte das Kaktusfeigenkernöl in seine Abendroutine integrieren. Auch das Mischen in die Tagespflege oder Nachtpflege ist möglich.
Weitere Kaktusfeigenöle findest du hier.
Verwendete Quellen: krankenkassenzentrale.de
