
Schlagersänger Michael Wendler muss sich nun wohl von Instagram verabschieden. Der 48-Jährige wurde am gestrigen 11. Februar von der beliebten Social-Media-Plattform gesperrt. "Wir haben den Instagram-Account entfernt, da er wiederholt gegen Richtlinien verstoßen hat", hieß es laut einem Sprecher von Facebook. Dies sollte keine große Überraschung sein, denn auf seinem Kanal verbreitete der "Egal"-Interpret immer mal wieder Nachrichten, in denen er die aktuelle Corona-Krise leugnete. Begriffe wie "Fake Pandemie" oder "Medienzensur" häuften sich immer wieder. Für Instagram ein klarer Verstoß. Doch das lässt sich der Wendler natürlich nicht gefallen und meldet sich nun via Instant-Messaging-Dienst Telegram.
Michael Wendler: So reagiert er auf die Instagram-Sperre
Michael Wendler hat letztes Jahr für ziemlich viel Aufruhr gesorgt. Vom Austritt aus der Castingshow DSDS bis hin zum Luxus-Adventskalender, den er seiner Ehefrau Laura Müller (20) schenkte, war vieles dabei. Und anscheinend soll es in 2021 auch direkt schon weitergehen mit den Schlagzeilen. Nach seiner Instagram-Sperre äußert er sich nun via Telegram über das Geschehnis und schickt folgende Nachricht am vergangegen Donnerstag (11. Februar) in seine Gruppe, die ca. 155.000 Teilnehmer hat:
Die große Angst vor der Wahrheit. Facebook, Instagram, Twitter und YouTube versuchen durch Löschungen der Konten von Pandemie-Kritikern diese zum Schweigen zu bringen. Es wird nicht gelingen. […] Eine Stellungnahme der eiskalten Löschung meines Instagram Profils mit 326.000 Followern folgt morgen.
Er wurde nicht nur von Instagram gesperrt
Instagram ist allerdings nicht das einzige Unternehmen, welches angeblich die Nase voll von Michael Wendler hat. Auch der Fernsehsender RTL hat sich von dem Ex-DSDS-Juror getrennt. Im Herbst 2020 verkündete Michael selbst, er wolle gerne aus der Jury aussteigen. Warum? Er warf dem Sender und sogar der Bundesregierung vor, sie würden gegen die Verfassung und das Grundgesetz mit den Corona-Maßnahmen verstoßen. RTL entscheidet sich mittlerweile sogar dafür, den Wendler aus den DSDS-Szenen zu schneiden oder ihn nur noch verpixelt und ohne Ton darzustellen.
Verwendete Quellen: spiegel.de, rp-online.de
