Wer ist Biyon Kattilathu? Alle Infos über den "Let's Dance"-Kandidaten

Biyon Kattilathu ist 2024 bei der RTL-Show "Let's Dance" dabei. Nun fragen sich viele, wer der Motivationscoach überhaupt ist. Wir verraten alle wichtigen Infos.

Am 23. Februar geht es los. Dann startet die neue Staffel "Let's Dance" auf RTL. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Prominente dabei. Ein Kandidat ist auch Biyon Kattilathu. Wir verraten dir, was du über den Autor und Podcaster wissen musst.

Steckbrief Biyon Kattilathu

  • Name: Biyon Kattilathu
  • Geburtstag: 28. April 1984
  • Geburtsort: Hagen
  • Beruf: Autor, Podcaster, Motivaltionscoach
  • Partnerin: Sheila Singh
  • Kind: 1 Sohn
  • Instagram: @biyon 

Biyon Kattilathu bei "Let's Dance"

Seit dem 23. Februar ist Biyon Kattilathu in der RTL-Dance-Show "Let's Dance" dabei. In der Eröffnungsshow hat er schon einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Marta Arndt, die in diesem Jahr in Comeback bei "Let's Dance" feiert, darf ihn für die kommenden Wochen trainieren. Wir sind gespannt, wie sich das Tanzpaar schlagen wird.

Biyon Kattilathu im Podcast mit Amira Pocher

Vor einigen Monaten war Autor, Motivationscoach und Podcaster Biyon Kattilathu in dem Podcast "Hey Amira" von Amira Pocher zu Gast. In der Folge "Projekt Selbstliebe! Wie bringe ich mich in Stimmung, wenn ich mal traurig bin?" sprechen die beiden 49 Minuten lang über Selbstliebe. Ein Thema, das Biyon besonders am Herzen liegt, denn als Coach hilft er Menschen dabei, ihren Wert zu erkennen. So sagt auch Amira in dem Gespräch mit Biyon: "Wenn dich jemand aufhält, musst du den gehen lassen. Es gibt Leute, die dich mit runterziehen. Dann ist es Zeit, an sich zu denken und zu sagen 'ich bin mir mehr wert'." Ob sie wohl schon damals von Noch-Ehemann Oliver Pocher sprach?

Er ist promovierter Motivationspsychologe

Ist man auf Instagram, TikTok und Co. unterwegs, hat man sein Gesicht garantiert schon einmal gesehen. Viele der Videos von Biyon Kattilathu zum Thema Selbstliebe gehen viral, denn sie helfen anderen Menschen dabei, sich so zu akzeptieren, wie man ist, das Lieben zu genießen oder endlich aufzuhören, sich mit anderen zu vergleichen.

Der 39-Jährige studierte an der Bergischen Universität Wuppertal und schloss als Diplom-Wirtschaftsingenieur ab. Anschließend promovierte er in Motivationspsychologie. Zunächst arbeitete er als Universitäts-Dozent, danach wurde er Keynote-Speaker und hielt unter anderem Vorträge für große Firmen wie Schwarzkopf, Henkel, oder BOSCH.

Er ist Bestseller-Autor

Biyons erstes Hörbuch erschien 2018. "Glücksgeschichten: 20 inspirierende Geschichten, die mein Leben verändert haben" erreichte direkt den fünften Platz der Spiegel-Bestsellerliste Hörbücher. Ein Jahr später kam dann sein erstes Buch "Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt" auf den Markt. Es erreichte schnell den vierten Platz in der Spiegel-Bestsellerliste Sachbuch. 2020 folge das Buch "Weil jeder Tag besonders ist: Dein Tagebuch", in dem man morgens und abends jeweils zwei Minuten lang kleine Challenges machen und motivierende Fragen beantworten kann. Im selben Jahr veröffentlichte er noch das Buch "Weil ich es wert bin!: 101 Herzensgedanken für sie". 2021 folgten dann das dazugehörige Journal "Weil ich es wert bin! Dein Journal: Eine persönliche Reise zu mehr Selbstliebe" und das zweite Kapitel "Weil ich es wert bin! Das 2. Kapitel: 267 Herzensgedanken für sie".

Im Oktober 2022 erschien ein weiteres Buch von Biyon Kattilathu "Spaziergang zu dir selbst. Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück" – sein bisher erfolgreichster Ratgeber. In diesem Jahr folge dann eine Ode an die Selbstliebe mit dem Buch "P.S. Ich liebe mich: 40 spannende Übungen für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit und Lebensglück!".

Er steht mit seinen Soloprogrammen auf der Bühne

Das erste Soloprogramm von Biyon Katthilathu hieß "… Weil jeder Tag besonders ist". 2019 stand er mit dem Programm auf der Bühne. Eine Mischung aus Motivationstraining, Kabarett und in Anekdoten verpackte Ratschläge. 2022 folgte dann das zweite Soloprogramm "Lebe. Liebe. Lache“. Mit diesem Programm war er in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im deutschsprachigen Italien unterwegs.

Er ist erfolgreicher Podcaster

In seinem Podcast "Schokolade für die Seele" ist der Name Programm. In der Podcastbeschreibung heißt es: "Der Podcast, der glücklich macht. Eigentlich ist jeder Mensch glücklich – nur viele Menschen haben es vergessen. Und deswegen möchte Biyon sie wieder daran erinnern, was in ihnen steckt. Es geht um Inspiration, Motivation und Glück."

Verwendete Quellen: tz.de, instagram.com, spotify.com