Im Jahr 2023 ist Instagram von unserem Handybildschirm nicht mehr wegzudenken und der Einfluss, den die App auf unseren Alltag nimmt, lässt sich schon lange nicht mehr verleugnen. Instagram und die Menschen, die auf der Plattform zu uns die Kamera sprechen, beschäftigen uns in allen Lebenslagen und Lebensbereichen: ob Rezept-Ideen, Beauty-Tutorials oder Outfit-Inspiration. Gerade Mode Influencer gewannen im deutschsprachigen Raum nach und nach an Bedeutung, sodass sie mittlerweile maßgeblich am Setzen von neuen Modetrends beteiligt sind.
Dass Fashion-Content in den sozialen Medien immer wichtiger wird, ist kein Zufall. Die kostenlose, niedrigschwellige Bedienung und die schnellen Posts, die uns immer auf dem neuesten Stand halten und mit den wichtigsten Fashion-News versorgen, sind den Nutzerinnen und Nutzern zugänglicher als ein teures Mode-Magazin oder der Besuch einer Fashion Week. Auch Deutschland hat in den vergangenen Jahren einige wichtige Fashion Influencerinnen hervorgebracht, die ihre Follower Tag für Tag mit in die glamouröse Welt der Mode nehmen. Hier erfährst du alles über die fünf wichtigsten Content Creator der deutschen Modebranche und bekommst spannende Einblicke in die Arbeit auf Social Media.
Inhaltsverzeichnis
- Was macht ein Fashion Influencer?
- Diese 5 Fashion Influencer setzen in Deutschland die Modetrends
- Woher kommt der Mode-Hype auf Instagram?
- So wird man als Fashion Influencerin in Deutschland erfolgreich
- Deutsche Mode-Influencer im internationalen Vergleich
- Diese beruflichen Vorteile haben Fashion Influencerinnen
Was macht ein Fashion Influencer?
Ein Fashion Influencer ist eine Person, die in sozialen Medien wie Instagram eine große Anhängerschaft hat und durch ihre Outfit-Posts einen Einfluss auf die Modebranche nimmt. Oftmals haben Mode Influencer einen eigenen Blog, Instagram-Account oder YouTube-Kanal, auf dem sie ihre Looks präsentieren, für Inspo sorgen und Tipps in Sachen Styling geben - ihre Follower also "influencen", zu Deutsch "beeinflussen". Sie arbeiten auch mit Marken zusammen, um Produkte zu bewerben und steuern so das Kaufverhalten ihrer Fans. Fashion Influencer zeigen sich meist kreativ in ihrer Fashion-Wahl und haben ein gutes Auge für Trends. Sie können dazu beitragen, neue Modetrends zu setzen oder aber alte Trends wiederzubeleben. In der heutigen digitalen Welt spielen Fashion Influencer eine wichtige Rolle in der Modeindustrie und werden von vielen als wichtige Trendsetter angesehen, weshalb es keine Seltenheit ist, sie auf den Fashion Weeks der Modepetropolen anzutreffen.
Lerne in diesem Video die Influencerin Leonie Hanne besser kennen:
Diese 5 Fashion Influencer setzen in Deutschland die Modetrends
Deutschland steht dem Rest der Welt in Sachen Mode Influencer in nichts nach. Das beweisen nicht zuletzt fünf deutsche Frauen, die Instagram zum Beruf gemacht haben und mit dem meist aufwendig geshooteten und anschließend sorgfältig kuratieren Fashion-Content, den sie auf Social Media posten, ihren Lebensunterhalt verdienen. Hier eine Top 5-Auflistung der aktuell einflussreichsten deutschen Fashion Influencer:
1. Leonie Hanne
Auf dem Profil von Leonie Hanne erwartet die Follower in erster Linie eines: High Fashion Couture-Looks. Ihre 4,5 Millionen Instagram-Fans können sich an den edlen Glamour-Auftritten der Modebloggerin gar nicht sattsehen. Heute in Los Angeles, morgen in Cannes – der Modeprofi weiß, wie sie sich und ihre prunkvollen Outfits in Szene setzen muss. Sie nimmt die User regelmäßig mit auf große Events und versorgt sie gleichzeitig mit jeder Menge Fashion-Inspiration. Wer auf der Suche nach Alltagslook ist, wird bei Leonie Hanne vermutlich fehl am Platz sein. Dafür erfreuen wir uns immer wieder an ihren Wow-Looks und ihren traumhaften Kleider!
2. Caro Daur
Auch der deutschen Bloggerin und Influencerin Caroline "Caro" Daur folgen auf Instagram 4,2 Millionen Follower. Als die Hamburgerin mit dem Posten ihrer Outfits begann, studierte sie noch BWL an der Uni – konzentrierte sich mit wachsendem Erfolg aber auf ihren Fashion Content. Neben Instagram betreibt Caro Daur zusätzlich einen Modeblog und teilt ihre Liebe zum Sport. Ihre Fitness-Videos auf YouTube sind ebenso beliebt wie ihre stylishen Haute Couture-Looks.
3. Stefanie Giesinger
Das Model Stefanie Giesinger wurde im Jahr 2014 zur Gewinnerin der neunten Staffel Germany’s Next Topmodel gekrönt und blickt seitdem auf eine steile Fashion-Karriere zurück. Die Kaiserslauterin begeistert ihre Follower auf Instagram mit ihrem authentischen Charme und ihren coolen Looks. Sowohl elegante Roben als auch lässige, sportliche Baggy-Styles präsentiert die Influencerin auf Social Media und zieht damit über 5 Millionen User in ihren Bann.
4. Xenia Adonts
Im Jahr 2021 wurde die deutsche Fashion-Influencerin Xenia Adonts vom Wirtschaftsmagazin Forbes auf die renommierte Liste der "30 unter 30" gewählt. Der Grund: Xenia ist nicht nur bei Instagram mit ihrem Fashion Content äußerst erfolgreich, sondern gründete 2019 ihr eigenes nachhaltiges Fashion-Label namens "Attire – The Studio". Sowohl mit ihrer Marke, als auch mit ihren Outfit-Posts begeistert die Wahl-Pariserin auf Instagram mittlerweile über 2 Millionen Follower.
5. Thanya
Ebenfalls zu den einflussreichsten deutschen Fashion Influencern zählt Thanya. Sie ist auf der sozialen Plattform bekannt für simple Schnitte, ruhige Farben und eine mühelose Eleganz. Die Fashionista hat sich durch ihren einzigartigen Stil einen Namen in der Modewelt gemacht und inspiriert mit regelmäßigen "OOTDs" ("Outfit Of The Day") 1,6 Millionen Follower auf Instagram. Wenn du auf der Suche nach modischen Tipps bist, wirst du bei Thanya an der richtigen Adresse sein!
Woher kommt der Mode-Hype auf Instagram?
In den letzten Jahren haben sich Instagram und TikTok zu einer der wichtigsten Plattformen für die Vermarktung von Mode entwickelt. Eine große Rolle spielen dabei Mode-Influencer, die durch ihre hohe Reichweite und ihr professionelles Auftreten eine große Anzahl an Followern - und potenziellen Käuferinnen und Käufern - erreichen. Noch nie war es so einfach, Styling-Tipps und Mode-Inspiration zu bekommen! Die Content Creator kooperieren mit Marken und tragen deren Produkte in ihren Posts, wodurch wiederum das Interesse der Follower geweckt und die Markenbekanntheit gesteigert wird. Der große Erfolg der Mode-Influencer beruht letztendlich aber auf ihrer Authentizität und ihrem persönlichen Stil, der oft als Vorbild für ihre Fans dient und erst durch Plattformen wie Instagram richtig zum Ausdruck kommt.
So wird man als Fashion Influencerin in Deutschland erfolgreich
Um als Fashion Influencerin erfolgreich zu werden, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten: Zunächst einmal sollte man sich auf eine bestimmte Nische spezialisieren und sich in diesem Bereich als Expertin positionieren. Magst du zum Beispiel High Fashion Looks am liebsten, oder sortierst du dich eher in die sportliche Kategorie ein? Dazu gehört auch, regelmäßig (also mindestens einmal pro Tag) hochwertigen Content zu produzieren und diesen auf verschiedenen Social-Media-Kanälen zu teilen. Wichtig ist dabei, eine authentische Persönlichkeit zu zeigen und sich von anderen Influencerinnen abzuheben.
Zusätzlich sollte man als Bloggerin oder Blogger eine enge Beziehung zu seinen Followern aufbauen, indem man auf ihre Kommentare und Nachrichten reagiert und sie aktiv in die Gestaltung des Contents einbezieht. Klingt nach Arbeit - ist es auch! Dass der Job einer (meist weiblichen) Influencerin noch immer gesellschaftlich belächelt wird, ist ebenso misogynen Ursprungs wie Neid-Gefühlen geschuldet. Viele Menschen verstehen nicht, dass die Arbeit auf Instagram und Co. nicht nur Geduld, Ehrgeiz und Talent bedarf, sondern eben eine gute Möglichkeit ist, selbstständig Geld zu verdienen.
Auch Kooperationen mit Marken können helfen, die eigene Reichweite zu erhöhen und neue Follower zu gewinnen. Nicht zuletzt ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln und Trends im Blick zu behalten, um immer am Puls der Zeit zu bleiben. Mit Durchhaltevermögen, Leidenschaft für Mode, einer klugen Strategie und natürlich anfangs einer finanziellen Absicherung kann man als Fashion Influencerin langfristig erfolgreich sein!
Deutsche Mode-Influencer im internationalen Vergleich
Aber wie schneiden deutsche Mode Influencer im Vergleich zum Rest der Welt ab? Fakt ist, dass deutsche Content Creator im Fashion-Bereich in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben und viele von ihnen mittlerweile internationale Bekanntheit genießen. Im Vergleich zu Influencern aus anderen Ländern wie beispielsweise den USA oder Großbritannien, sind deutsche Influencer jedoch noch nicht ganz so weit verbreitet und erfolgreich. Ein Grund dafür könnte sein, dass die deutsche (digitale) Modewelt im Gegensatz zu anderen Ländern eher konservativ ist und sich etwas langsamer verändert. Zudem herrscht in Deutschland noch immer erwähnte Skepsis gegenüber Influencern und ihrer Arbeit - was in den USA bereits zur Tagesordnung gehört, wird in Deutschland oft noch hinterfragt oder nicht als Beruf ernst genommen.
Diese beruflichen Vorteile haben Fashion Influencerinnen
Fashion Influencerinnen haben in der heutigen Zeit viele berufliche Vorteile. Nummer eins: Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Sie sind in der Lage, ihre Leidenschaft für Mode und Stil in eine Karriere als selbstständige Unternehmerin umzuwandeln und dabei ein hohes Einkommen zu verzeichnen. Durch ihre Präsenz auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok können sie eine große Anzahl von Followern generieren und somit als Markenbotschafterinnen fungieren. Sie werden von Unternehmen als Werbeträgerinnen gebucht und erhalten dafür hohe Honorare. Zudem können sie durch Kooperationen mit Modemarken und Designern ihre eigene Marke aufbauen und ihre Bekanntheit steigern. Die Leidenschaft zum Beruf machen und damit finanziell erfolgreich sein - was will das Modeherz mehr?
