Rainbow Kiss: So funktioniert der super intime Regenbogenkuss

Der "Rainbow Kiss" ist eine sexuelle Praktik, die für manche Paare eine besondere Intimität und Erregung bietet. Doch diese ist nicht ganz ohne – und bevor man sich darauf einlässt, sollte man sich über mögliche Risiken und Folgen informieren.

Regenbogen küssen: Was ist ein Rainbow Kiss?

Beim "Regenbogen Kuss" befriedigen sich Mann und Frau gegenseitig oral, während sie ihre Periode hat. Er macht es ihr während ihrer Tage also auf Französisch und er bekommt einen Blowjob. Für den Rainbow Kiss eignet sich die "69er"-Stellung am besten, um gleichzeitig zum Höhepunkt zu kommen und einen Regenbogen zu küssen.

Wem es bis hier hin noch nicht pikant genug ist: Während des Oralsex' nimmt der Partner das Menstruationsblut der Frau im Mund auf – sie im Gegenzug sein Sperma. Anschließend tauschen sie die Körperflüssigkeiten mit einem Zungenkuss aus. Dabei entsteht ein Farbenspiel aus Blut und Sperma, welches an einen Regenbogen erinnert. Weil das Gemisch durch einen Kuss entsteht, heißt diese Sexpraktik kurzum "Rainbow Kiss".

So wird der Regenbogen Kuss genau praktiziert

  • Der Rainbow Kiss muss geplant werden, denn die Frau muss währenddessen ihre Periode haben.
  • Die Paare verwöhnen sich dann mit Oralsex. Beim Cunnilingus oder auch Lecken wird die Frau durch Küssen und Saugen der äußeren Geschlechtsorgane von den Schamlippen bis hin zum Kitzler zum Höhepunkt gebracht.
  • Sie verwöhnt ihn ihrerseits mit einer Fellatio, sie bläst ihm also einen – dabei nimmt sie seinen Penis in den Mund und verwöhnt ihn. Auch die Zunge kommt zum Einsatz, indem sie mit der Eichel spielt. 
  • Damit beide die Körperflüssigkeiten des anderen nicht zu lange im Mund behalten müssen, wird ein gleichzeitiger Orgasmus angestrebt. Er muss also abwarten, bis auch sie ejakuliert hat.
  • Er behält dann ihr Ejakulat plus die Menstruationsflüssigkeit im Mund und sie sein Sperma.
  • Anschließend küsst sich das Paar und tauscht die Körperflüssigkeiten miteinander aus. Voilà – der Rainbow Kiss ist perfekt.

Dieses ausgefallene Sexritual klingt nicht gerade romantisch und wirkt auf viele Menschen auch abschreckend. Man kann eindeutig sagen, dass sie sehr speziell und nicht für jeden etwas ist. Daher sollte der Rainbow Kiss nur von Paaren ausgeführt werden, die sich gegenseitig vertrauen und sich auch ihrer Gesundheit bewusst sind.

Wie viel Sex ist gesund?

Intime Sexualpraktik: Warum gefällt Paaren der Rainbow Kiss?

Vielleicht ist es euch sogar selbst schon passiert, dass ihr im Eifer des Gefechts einen Rainbow Kiss praktiziert habt, ohne es darauf anzulegen. Sex während der Periode ist schließlich kein No-Go – ganz im Gegenteil: Viele Frauen haben während ihrer Periode besonders viel Lust auf Sex und wollen ihre Libido befriedigt wissen. Dazu können Orgasmen während der Tage erwiesenermaßen Regelschmerzen lindern.

Aber klar, wenn man den Rainbow Kiss plant, hat man Lust auf ausgefallene sexuelle Experimente, ist neugierig oder hat einen Fetisch. Paare sehen im Regenbogenkuss ein Highlight im Liebesspiel, etwas, was das Lustempfinden steigert. Wer also auf außergewöhnliche Sexpraktiken steht, der kann diesen besonderen Kuss ausprobieren.

Wem der Rainbow Kiss zu experimentell ist und ihn nicht möchte, der sollte es auch lassen. Hier müssen sich die Paare wirklich einig sein – es setzt viel Vertrauen voraus. Aber auch wenn dieses vorhanden ist, heißt es nicht, dass man auf den Special Kiss steht. Es gibt bestimmt genügend andere heiße Dinge, die man ausprobieren kann.

Sperma und Menstruation – Körperflüssigkeiten im Fokus

Beim Rainbow Kiss stehen die Körperflüssigkeiten Sperma und Menstruationsblut im Mittelpunkt. Beide Flüssigkeiten haben unterschiedliche Eigenschaften und können verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben. Sperma enthält beispielsweise Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, die für den Körper wichtig sind. Menstruationsblut hingegen besteht aus abgestoßenen Gebärmutterschleimhäuten und Blut und kann Krankheitserreger enthalten. Es ist wichtig, dass man sich vor der Ausführung des Rainbow Kisses über die Risiken und möglichen Folgen informiert. Es besteht beispielsweise die Gefahr einer Infektion oder Übertragung von Geschlechtskrankheiten. Auch sollten beide Partner gesund sein und keine offenen Wunden im Mundbereich haben.

Partner, die sich gar nicht oder nicht so gut kennen, in einer offenen Beziehung leben oder in Swingerclubs gehen, sollten auch einen HIV-Test machen. HIV ist nämlich auch beim Oralsex übertragbar! Hier also nicht auf Vertrauen setzen, sondern unbedingt vorher auf Nummer sicher gehen.

Generell gilt beim Geschlechtsverkehr: Egal ob der Penis in den Mund, die Vagina oder den Anus eingeführt wird, Kondome schützen vor sexuell übertragbaren Krankheiten.

Verwendete Quelle: glomex.de