Sextrends und aufregende Stellungen gibt es viele. Während manche gerne Neues und Aufregendes im Bett ausprobieren, bleiben andere lieber bei klassischen Stellungen. Beides ist völlig okay und solange du Spaß bei der Sache hast, machst du alles richtig. Es ist schließlich auch so, dass nicht jeder Sextrend unbedingt umgesetzt werden muss – manche Trends sind auch etwas fragwürdig. Beim sogenannten "Peegasm" wird ein besonders intensiver Orgasmus versprochen und alles, was Frau dafür tun muss, ist sich den Toilettengang verkneifen. Wir verraten hier, was genau dahintersteckt und ob sich dieser Trend wirklich lohnt.
Was ist ein Peegasm?
Der Begriff "Peegasm" setzt sich aus den englischen Wörtern "to pee" (auf deutsch: pinkeln) und "orgasm" (auf deutsch: Orgasmus) zusammen. Bei diesem Sextrend hält die Frau mit Absicht ihren Harndrang zurück, um den Orgasmus beim Masturbieren oder beim Sex mit dem Partner oder der Partnerin durch die volle Blase noch intensiver zu machen.
Wie funktioniert der Peegasm?
Dadurch, dass der Urin zurückgehalten wird, ist unsere Beckenmuskulatur angespannt und arbeitet auf Hochtouren. Das sorgt dafür, dass die Frau untenrum enger und angespannter ist. Durch diese Voraussetzungen soll der Orgasmus dann besonders intensiv sein. Manche Frauen geben sogar an, dass sie für den Peegasm nicht mal Sex haben müssen – wenn der Harndrang lange zurückgehalten wird, soll schon alleine das Wasser lassen und die Erleichterung auf der Toilette für einen Orgasmus sorgen. Auch Penetration oder Masturbation soll durch die angespannte Blase intensiver und heißer werden.
Woher kommt der Trend?
Seinen Ursprung hat der "Peegasm" auf der Onlineplattform Reddit. Dort berichtet ein User darüber, dass seine Freundin einen Orgasmus habe, wenn sie nach langem Verkneifen mit voller Blase auf die Toilette geht. Unter diesem Thread teilten auch andere Frauen ihre Erfahrungen mit dem "Peegasm" und gaben an, der Orgasmus durch das Entleeren der Blase würde sich wie eine "intensive Ganzkörpermassage" anfühlen.
Was macht den Peegasm Trend gefährlich?
Ein intensiver Orgasmus klingt grundsätzlich nach einer tollen Sache, doch leider bringt dieser Sextrend einige gesundheitliche Gefahren mit sich. Durch den zurückgehaltenen Urin entsteht ein Infektionsherd, der in eine schwere Blasenentzündung oder Nierenschäden resultieren kann. Laut Ärzten und Expertinnen ist es in keinem Falle gesund, den Harndrang länger als nötig zurückzuhalten.
Fazit Peegasm
Kein Orgasmus der Welt ist es wert, seine Gesundheit dafür aufs Spiel zu setzen. Dementsprechend können wir vom "Peegasm" bzw. vom Orgasmus durch Pinkeln nur abraten. Es gibt viele andere, ungefährlichere Wege, um intensiv zum Höhepunkt zu kommen.
Verwendete Quellen: reddit.com, focus.de
