Statt Sex: So kommst du mit Achtsamkeit zum Orgasmus

Was sich hinter einem mentalen Orgasmus versteckt, verraten wir dir hier.

Paar im Bett© iStock
Was hat es für einen Effekt, als Paar eine Zeit lang auf Sex zu verzichten? Wir verraten dir, was hinter dem Trend "Sex-Fasten" steckt.

Sex-Trends und Stellungen gibt es viele. Sie alle haben ein Ziel: Einen Orgasmus. Doch ein Trend will nun ganz ohne Berührung zum Höhepunkt kommen. Ein mentaler Orgasmus soll ganz ohne Stimulation auf physischer Ebene und nur durch Achtsamkeit und emotionale Stimulation entstehen. Wie das funktioniert, verraten wir dir hier.

Im Video: Wie du mit fünf Sinnen zum perfekten Orgasmus kommst

So bekommst du einen mentalen Orgasmus

Ein mentaler Orgasmus soll ohne körperliche Nähe entstehen und auf emotionaler Ebene stattfinden. Folgende Techniken kannst du dabei anwenden:

  1. Meditation: Einige Menschen können sich so in einer Meditation verlieren, dass sie eine intensive geistige Erfahrung erleben, die als "mentaler Orgasmus" wahrgenommen wird.
  2. Vorstellungskraft: Hierbei nutzt man Fantasien und erregende Bilder im Kopf zur Stimulation. Durch die Kraft der Vorstellung soll der Höhepunkt erreicht werden.
  3. Achtsamkeit: Statt sich von äußeren Einflüssen abzulenken, konzentriert man sich bei dieser Praxis ganz auf die eigenen sexuellen Fantasien und Wünsche. Dadurch soll die mentale Erfahrung intensiviert werden.

An diesen 5 Anzeichen erkennst du, dass du einen Orgasmus hattest

Das sind die Vorteile eines mentalen Orgasmus

Viele Menschen, die sich mit mentalen Orgasmen auseinandersetzen, finden, dass diese Praxis zahlreiche Vorteile mit sich bringt – unter anderem weniger Stress, besserer Schlaf und allgemeines Wohlbefinden. 

Das Auseinandersetzen mit den eigenen Bedürfnissen sorgt dafür, dass du dir besser und intensiver bewusst wirst, was dir gefällt. So kann ein mentaler Orgasmus auch dafür sorgen, dass auch der körperliche Akt intensiver wirkt.

Doch Achtung: Ein mentaler Orgasmus ist ein sehr subjektives und individuelles Erlebnis. Er fühlt sich für jeden Menschen anders an – aber es spricht ja nichts dagegen, sich mental zu stimulieren, oder?

Verwendete Quelle: glomex.de