
Schwangere Frauen bekommen bisweilen riesige Füße! So bemerkte die Verfasserin (Schuhgröße 41) voller Angst und Schrecken, dass während ihrer Schwangerschaft plötzlich wieder die Füße wuchsen. Im achten Monat hatte sie ungelogen Schuhgröße 43 (!!!). Und damit ist sie leider kein Einzelfall: Bei manchen Frauen werden die Füße in der Schwangerschaft größer – um bis zu zwei Nummern! Danach gehen die Treter wieder ein bisschen zurück – die Vorher-Größe wird aber von den Pechvögeln, deren Füße in der Schwangerschaft wachsen, leider selten erreicht ...

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Bräune und stärkere Pigmentierung
Während der Schwangerschaft ist es möglich, dass die Haut eine stärkere Pigmentierung bekommt. Gerade hoch pigmentierte Stellen wie die Brustwarzen und Narben können sich noch intensiver verdunkeln. Die hohe Pigmentbildung nimmt in den Wochen nach der Schwangerschaft wieder ab.

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Entstehende oder verstärkte Cellulite
Durch die Hormonveränderung und die Gewichtszunahme kann Cellulite am Po und an den Schenkeln während der Schwangerschaft entstehen oder sich verschlimmern. Im Grunde genommen nur deswegen, weil sie durch die Erhöhung des Körperfetts verstärkt sichtbar wird. Doch keine Sorge: Mit speziellen Cremes und schwangerschaftsfreundlichem Sport kann die Cellulite behandelt werden, und nach der Schwangerschaft nimmt sie meist auch wieder ab.

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Schwindel und Kreislaufprobleme
In der Schwangerschaft arbeitet das Herz-Kreislauf-System auf Hochtouren, immerhin muss das ungeborene Kind durch eine starke Durchblutung optimal versorgt werden. Einige Organe, die für die Versorgung des Babys wichtig sind, werden stärker durchblutet – andere Organe weniger. Schwindel und Kreislaufprobleme können die Folge sein.

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Wechselbäder der Gefühle
Während sich viele Frauen in der Schwangerschaftsmitte so richtig wohl fühlen und auf das ungeborene Kind freuen, können sich in den letzten Wochen vor der Geburt große Ängste und Unsicherheiten einstellen. Durch die hormonellen Veränderungen erleben schwangere Frauen richtige Wechselbäder der Gefühle. Enge Verwandte und betreuende Ärzte und Hebammen können und sollten emotionale Hilfe und Unterstützung leisten.

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Erhöhtes Bedürfnis auf die Toilette zu gehen
In einer Schwangerschaft produziert der Körper vermehrt das Hormon Progesteron, welches für einen erhöhten Harndrang verantwortlich ist. Da es die Nierentätigkeit anregt, wird auch automatisch mehr Urin produziert. Auch die Blasenmuskulatur wird durch das Hormon Progesteron entspannter, somit kann es ab und an zum unbeabsichtigten Wasserlassen beim Lachen, Husten oder Laufen kommen.

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Trockene Hautstellen
Aufgrund der hormonellen Veränderungen leiden viele Frauen in der Schwangerschaft unter trockener Haut. Insbesondere im Gesicht oder an markanten Körperstellen wie an den Ellenbogen, den Füßen und den Händen kann die trockene Haut auftreten. Viel Pflege mit rückfettenden Produkten schafft Abhilfe!

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Langsame Verdauung und Sodbrennen
Das in der Schwangerschaft entstehende Hormon Progesteron sorgt für einen erhöhten Wasserentzug beim Verdauungsvorgang. Das Resultat: eine träge Darmtätigkeit, Verstopfungen und Sodbrennen. Die Lösung: Frauen sollten in der Schwangerschaft darauf achten, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen!

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Rückenprobleme
Logisch: Je dicker der Bauch, desto mehr wird auch der Rücken belastet. Starke Rückenschmerzen sind oft die Folge, wenn Frauen nicht genügend auf sich achten. Wohltuenden Massagen und die Stärkung des Rückens können helfen. Auch sollten schwangere Frauen das Tragen schwerer Dinge lieber anderen überlassen.
1 /
9
Das verändert sich körperlich in der Schwangerschaft
Mit manchen Veränderungen in der Schwangerschaft hat hier wirklich niemand gerechnet! Aber keine Sorge: Nicht jede Frau muss das komplette Programm durchmachen, die meisten Problemchen sind Einzelerscheinungen. Zum Glück!
Du weißt noch nicht, ob du schwanger bist? Das sind die typischen Schwangerschaftsanzeichen!

Du fragst dich, wie dein After Baby Body nach der Geburt wohl aussehen wird? Wir verraten es dir und erklären, was nach der Entbindung erlaubt ist.
Weiterlesen