Laut der Dating-App Tinder haben 72 % der Millennials bewusst entschieden, Single zu bleiben. Der Grund dafür ist, dass die Menschen, die zurzeit zwischen 27 und 42 Jahren alt sind, ihren Frieden damit gefunden haben, in keiner Partnerschaft zu sein. Doch vielleicht liegt der Grund auch darin, dass viele dieser Menschen bisher kein Glück in der Liebe hatten und einfach keine Hoffnung haben, dass sich das in naher Zukunft ändert. Doch lässt sich Liebe vielleicht auch manifestieren?
Liebe ist keine Entscheidung
Sich zu verlieben ist keine Entscheidung – und in wen wir uns verlieben erst recht nicht. Damit es zu einer Partnerschaft kommt, gehört allerdings noch mehr dazu, als zwei Menschen, die sich verlieben. Der Zeitpunkt muss stimmen, die gemeinsamen Vorstellungen der Zukunft und der Wille beider Menschen, an dieser Partnerschaft zu arbeiten. Dabei gibt es auch oft Hindernisse, vielleicht datest du jemanden, der oder die absolut nicht gut für dich ist. Oder du würdest jemanden gerne mehr mögen, als du es tust. Und sind dir schon öfter Dinge passiert, die eine gesunde Beziehung verhindert haben, kann es schnell passieren, dass du die Hoffnung in Sachen Liebe aufgegeben hast und dich bewusst dazu entscheidest, Single zu bleiben. Doch liegt es vielleicht auch an dieser Entscheidung, dass du Single bleibst? Versuche dich nicht gegen die Liebe zu entscheiden, sondern manifestiere sie in deinem Leben!
So manifestierst du Liebe in deinem Leben – in drei Schritten
1. Sei du selbst: Oft passiert es uns, dass wir in einer Beziehung anders sind, als unser Charakter eigentlich ist. Schließlich wollen wir unserem Partner oder unserer Partnerin die beste Version unseres Selbst zeigen. Auch das Ideal, das als das gesellschaftliche angesehen wird, spielt eine Rolle in unserem Verhalten. Doch wichtig ist, dass du dich so zeigst, wie du auch wirklich bist. Nur wer seinen Wert kennt, kann andere davon überzeugen.
2. Übe dich im Daten: Die meisten von uns daten mit dem Ziel, eine glückliche Partnerschaft zu finden. Und auch, wenn es das ist, was du langfristig willst, sollte daten mehr sein. Denn das Dating ist eine gute Möglichkeit, um dich besser kennenzulernen und dir ein genaues Bild davon zu machen, was du wirklich willst und was nicht. Deshalb solltest du auch nicht in ein Date gehen mit den Erwartungen, die Liebe deines Lebens zu treffen, sondern es vor allem als Möglichkeit sehen, jemanden kennenzulernen – nämlich dich.
3. Lerne deinen Wert kennen: Erinnere dich immer wieder daran, dass du nicht weniger wert bist, nur weil du Single bist. Umso besser du dich mit dir selbst fühlst und umso besser du deinen eigenen Wert kennst, desto zufriedener und selbstbewusster bist du. Und genau zu diesem Zeitpunkt bist du bereit für die Liebe.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen:
Verwendete Quelle: hellogiggles.com
