Es gibt Menschen, die scheinen natürlich von allen anderen Menschen als anziehend empfunden. Sie haben eine positive Ausstrahlung und es fällt ihnen nicht schwer, neue Kontakte zu knüpfen oder einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Doch das hat gar nicht unbedingt etwas mit ihrem Aussehen zu tun. Möchtest du deine Anziehungskraft bei anderen Menschen steigern, dann musst du also nicht die Art, wie du dich kleidest, ändern, sondern deine Gewohnheiten! Und das ist viel schwieriger als etwas Äußerliches zu verändern. Es wird sich allerdings auch lohnen, denn hast du dir eine neue Gewohnheit angeeignet, verändert sich auch deine Ausstrahlung.
Liebe: Durch diese 3 Angewohnheiten wirkst du unglaublich anziehend auf andere
Wen du anziehend findest und wen nicht, hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Natürlich entscheidet das Aussehen auf den ersten Blick, ob du dich für eine Person interessierst und ob du dich zu ihr hingezogen fühlst, dieser erste Eindruck kann aber genauso schnell auch wieder verschwinden. Viel wichtiger für die Anziehungskraft zwischen zwei Menschen sind nämlich die Persönlichkeit und der Charakter. Und genau an diesen Eigenschaften kannst du arbeiten! Hier kommen drei Angewohnheiten, die unglaublich anziehend auf andere wirken:
1. Denke auch an andere
Wer nettes tut, bleibt im Gedächtnis. Dabei musst du gar keinen Hintergedanken haben, sondern einfach nur mit dem Ziel, jemandem ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern, durch den Tag gehen. Stehst du an der Supermarktkasse, sei nett und höflich und wünsche einen schönen Tag. Bring einer Freundin Blumen mit oder halte einem Fremden die Tür auf. Zeigst du dich Menschen – auch Fremden – gegenüber höflich und nett, fällt das auf. Du wirkst du freundlicher und bleibst in Erinnerung.
2. Sei neugierig
Wer Interesse zeigt, Fragen stellt und neugierig auf das Leben des Gegenübers ist, fällt positiv auf. Um interessanter auf andere Menschen zu wirken, hilft es also, Interesse an anderen Menschen zu zeigen! Deshalb lohnt es sich, aufgeschlossen zu sein und von sich aus auf andere Menschen zuzugehen. Zeige, dass du dein Gegenüber noch besser kennenlernen möchtest.
3. Dankbarkeit
Es sollte zwar selbstverständlich sein, aber sei dankbar für das, was du hast und freu dich darüber, wo du jetzt bist. Ein Leben zu führen, wie du es tust, ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist normal und wichtig, nach mehr zu streben, dabei solltest du aber nicht aus den Augen verlieren, was du bereits hast. Denke daran, diese Dankbarkeit auch auszudrücken!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Verwendete Quelle: glomex.com
