Dating während der EM 2024: Die besten Tipps für ein erfolgreiches Date

Während der EM 2024 zu daten ist doppelt so aufregend. Damit dein Date erfolgreich wird, haben wir für dich die wichtigsten Tipps.  

Bye bye Fußball – und Hallo Datingfieber. Während der EM wird natürlich geflirtet und gedatet. Wenn auch du ein Date während eines EM-Spiels hast, geben wir dir drei Tipps an die Hand.  

Du hast Schmetterlinge im Bauch, bist überwältigt und könntest vor Freude in die Luft springen, weil du ein Date hast. Doch wie bereitest du dich auf dein Date vor, wenn die EM 2024 stattfindet und alle Städte voller Fußballfans sind? Worauf musst du achten, damit dein Date perfekt wird? 

Die Aufregung vor einem Date kennen wir alle. Gerade dann, wenn uns jemand beim Schreiben besonders gut gefallen hat. Die Erwartungen steigen da umso mehr. Es ist verständlich, dass wir uns sehr gestresst fühlen und uns zu viele Gedanken über das Date machen. Wir lassen dich damit nicht allein und geben dir drei hilfreiche Tipps, sodass du entspannt bleiben kannst. 

3 Tipps für ein erfolgreiches Date während der EM 2024 

1. Timing is key

Niemand möchte mit seinem Date in vollen S-Bahnen sitzen und das laute Jubeln von Fans hören, die das Gespräch zwischen dir und deinem Date unterbrechen könnten. Um ein erfolgreiches Date zu haben, ist es am besten, sich an einem fußballfreien Tag mit dem Schwarm zu treffen. Wählt einen Tag aus, an dem die Innenstadt nicht überfüllt ist und ihr euch nicht von anderen Menschen bedrängt fühlt. Deshalb haben wir einen Geheimtipp für euch: Schau unbedingt ein paar Tage vorher die Spielpläne der EM online an. Dann weißt du, wann du entspannt in deiner Stadt mit deinem Date ausgehen kannst. 

2. Die perfekte Atmosphäre mit der perfekten Location  

Falls dir bereits beim Schreiben aufgefallen ist, dass ihr beide eine leidenschaftliche Liebe für Fußball habt und Fußballfans seid, ist es die ideale Gelegenheit, in eine Sportbar zu gehen. Du gewinnst tiefere Einblicke in die Persönlichkeit deines Dates, die in einer vertrauten Umgebung enthüllt werden können, was durch trockenes Texten verborgen, bleiben würde. Nicht nur das gemeinsame Interesse, sondern auch die lockere Stimmung schaffen eine authentische und zwanglose Atmosphäre, die den Abend besonders dynamisch macht. So kannst du direkt mit deiner Fußballaffinität bei deinem potenziellen Partner oder deiner potenziellen Partnerin punkten. 

3. Gehts in die Verlängerung?  

Beim ersten Kennenlernen solltet ihr beide die Möglichkeit haben, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Wenn du bemerkst, dass das Date bereits in der ersten Halbzeit gut läuft und ihr euch eigentlich nur zum Spiel verabredet habt, könnt ihr gemeinsam entscheiden, ob ihr den Abend noch gemeinsam ausklingen lassen möchtet. Wenn der Tag mit deinem Date perfekt begonnen hat, warum dann nicht noch den Abend mitnehmen?  

Text: Jutta Gemima Baku