Im normalen Alltag ist es gar nicht immer so einfach, alles unter einen Hut zu bekommen. Du arbeitest acht Stunden am Tag, versuchst dich gesund zu ernähren, Sport zu machen und dazwischen noch Zeit für deine Freunde, Freundinnen und deine Familie zu finden. Das kann auf die Dauer ganz schön auslaugen und bedeutet, dass du ab und zu etwas kürzer treten solltest und dich mehr auf dich und deine Bedürfnisse konzentrieren solltest. Doch wie merkst du das? Das erzählen wir dir hier.
5 Anzeichen, dass du mehr Zeit für dich brauchst
Zuallererst sollte noch gesagt werden, dass nicht jeder Mensch Zeit für sich braucht, wenn ihm oder ihr alles zu viel wird. Jeder Mensch ist anders und zieht aus anderen Dingen Kraft. Bist du ein Familienmensch und hast eine enge Bindung zu ihnen, kann es dir helfen, einen Tag mit ihnen zu verbringen. Bist du extrovertiert und verbringst am liebsten Zeit mit anderen Menschen, sind soziale Interaktionen für dich wahrscheinlich keine Hürde – im Gegenteil. Genauso gut kannst du aber auch ein introvertierter Mensch sein und nicht gerne alleine sein. Bedenke auch, dass es einen Unterschied macht, ob du alleine oder einsam bist. Ziehst du Kraft daraus, auch mal für dich zu sein, werden dir diese Anzeichen mit Sicherheit einen Hinweis darauf geben, dass du dir eine Me-Time gönnen solltest:
- Du fühlst dich kraft- und energielos.
- Du hast das Gefühl, Dinge geraten außer Kontrolle.
- Dir scheint die Verbindung zu deinen Mitmenschen zu fehlen.
- Dir fehlt die Konzentration.
- Du fühlst dich, also würdest du deinem Umfeld mehr geben, als du zurückbekommst.
Erkennst du dich und deine momentane Situation hier wieder und fühlst dich verstanden? Dann ist es jetzt an der Zeit, dir eine Pause zu gönnen. Manchmal muss man sich von seinen Terminen und Verabredungen entschuldigen und sich bewusst dazu entscheiden, nichts zu tun. Was tut dir gut? Einen ganzen Sonntag nur Netflix, Amazon Prime und Co. schauen? Dir eine Beauty-Behandlung zu gönnen? Oder dir bewusst Zeit für dich und deine Gedanken nehmen, das geht zum Beispiel bei einer Meditation oder beim Journaling.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen:
Verwendete Quelle: glomex.com
