Hardballing: Das hat es mit dem Dating-Trend auf sich

Hardballing: Das hat es mit dem radikal ehrlichen Dating-Trend auf sich

Beim Hardballing geht es um radikale Ehrlichkeit in der Kennenlernphase. Was hinter dem Dating-Trend genau steckt, verraten wir dir hier.

Ghosting, Benching, Pocketing, Negging und Co. – die Liste an Dating-Trends ist lang und auf viele von ihnen können wir sehr gerne verzichten. Doch dieser Trend scheint echt mal sehr sinnvoll zu sein und kann uns auf den ersten Blick überzeugen: Hardballing wird der Dating-Trend genannt, bei dem es um radikale Ehrlichkeit geht. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "hartnäckig". Wir verraten dir, was hinter dem Begriff steckt und welche Vorteile und Nachteile Hardballing bei der Partnersuche hat.

Hardballing: Was ist das?

Beim Hardballing zählt einzig allein die offene und ehrliche Kommunikation. Von Anfang an werden die Wünsche und Bedürfnisse klar kommuniziert, damit das Gegenüber weiß, worauf es sich einlässt. Keine Spielchen mehr, sondern Klartext. Wonach suche ich? Was erwarte ich von meinem Partner? Welche Ziele habe ich im Leben und in einer Partnerschaft? Und so weiter und so fort. Kein Thema scheint tabu. Statt langem Small Talk geht es direkt an den super ehrlichen Real Talk. Beziehung, One Night Stand, offene Beziehung? Alles ist möglich, solange es nur von Anfang an ganz offen kommuniziert wird.

Der Sinn hinter dem Phänomen: Man verschwendet als Single nicht mehr seine Zeit beim Online-Dating, nur um nach endlosem Schreiben und mehreren Dates herauszufinden, dass der andere etwas ganz anderes sucht als man selbst. Legt man alle Karten auf den Tisch und fragt auch den anderen Menschen, dessen Karten zu zeigen, gibt es keine Überraschungen mehr. Ausreden oder falsche Versprechen und irgendwelche Spielchen gibt es beim Hardballing nicht.

Radical Honesty beim Dating: Funktioniert das?

Kein Bullshit mehr beim Online-Dating – das soll durch Hardballing möglich sein, indem man ganz radikal ehrlich miteinander kommuniziert und seine Absichten offen darlegt. Doch funktioniert das überhaupt?

Hardballing gehört zum sogenannten Slow Dating. Das bedeutet, dass man sich beim Online-Dating mehr Zeit nimmt, den anderen oder die andere in tiefen Gesprächen kennenzulernen. Statt nach dem ersten "Hallo, wie geht’s?" direkt ein Treffen zu vereinbaren, schreibt man erst einmal über einen etwas längeren Zeitraum, bekommt durch die Gespräche einen ersten Eindruck vom Gegenüber und vor allem: von seinen Absichten. Für viele kann es sehr gut funktionieren, das Dating zu entschleunigen, etwas Tempo rauszunehmen und sich ungefiltert mitzuteilen. Für andere ist diese Form des Datings hingegen nichts. Sie verlieren schnell das Interesse, treffen sich lieber direkt, um herauszufinden, ob die Chemie auch in person stimmt und möchten anfangs noch etwas Geheimnis bewahren.

Radikale Ehrlichkeit ist eben nichts für jeden Menschen. Viele Singles fühlen sich dadurch auch unter Druck gesetzt und ergreifen lieber direkt die Flucht. Das größte Risiko des Dating-Phänomens ist aber, dass man dem Ganzen den Zauber nimmt. Das Kennenlernen sollte sich nicht zum Vorstellungsgespräch entwickeln. Es geht nicht nur darum, eine Checkliste mit Anforderungen an den anderen abzuhaken, sondern diese Person auch auf Gefühlsebene intuitiv kennenzulernen. Viele Hardballer schließen einen potenziellen Partner zum Beispiel direkt aus, nur weil er oder sie nicht 100-prozentig zu den eigenen Vorstellungen passt. Dabei können diese Fakten vielleicht nur oberflächliche Details sein, die am Ende eventuell gar nicht wichtig sind.

Die Vorteile und Nachteile vom Dating-Trend

Vorteile

  • Man weiß direkt, woran man ist.
  • Keine Spielchen mehr.
  • Man verschwendet nicht seine Zeit beim Dating.
  • Das Gegenüber weiß direkt, was man will und was man erwartet.
  • Man kann direkt vergleichen, ob die Wünsche und Erwartungen beider Personen zueinander passen.

Nachteile

  • Kann sich negativ auf den Zauber und die Romantik des Kennenlernens auswirken.
  • Radikale Ehrlichkeit kann einige Personen unter Druck setzen.
  • Man betrachtet nur die oberflächlichen Fakten, statt ein Gefühl für den anderen zu entwickeln.
  • Man schließt jemanden eventuell kategorisch aus und scheut sich dadurch davor, Kompromisse einzugehen.

Hardballing lernen: Was gibt es zu beachten?

Das Ziel vom Hardballing ist es, radikal ehrlich zu sein und so keine Zeit mehr beim Dating zu verschwenden. Hardballing dient aber auch zum Selbstschutz, denn man kann Personen, die andere Erwartungen und Wünsche haben, direkt ausschließen, wenn man noch nicht emotional involviert ist. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Hier ein paar Tipps:

  • Du willst kein zweites Date? Sprich es offen und ehrlich an, statt die Person zu ghosten.
  • Du suchst etwas Lockeres? Kein Thema, solange du es direkt offen kommunizierst. Will dein Gegenüber eine Beziehung, dann akzeptiere, dass ihr unterschiedliche Erwartungen und Vorstellungen habt und führe die Dates nicht weiter.
  • Du suchst eine Beziehung? Teile deinem Date deinen Wunsch so früh es geht mit. Schließt er oder sie kategorisch eine feste Partnerschaft aus, seid ihr einfach nicht füreinander bestimmt.
  • Du hast klare Vorstellungen von einer Partnerschaft? Dann kommuniziere diese mit deinem Gegenüber. So findest du heraus, ob es bei euch matcht oder nicht.

Beim Hardballing geht es darum, direkt von Anfang bei der Partnersuche an alle Karten auf den Tisch zu legen und nicht erst nach Jahren herauszufinden, dass der andere ganz anders tickt und eigentlich gar nicht zu einem passt. Natürlich solltest du offen und ehrlich sein und deine Wünsche und Vorstellungen klar kommunizieren. Du musst aber nicht direkt deine ganze Lebensgeschichte mit deinem Date teilen und dich nicht zu 100 Prozent vor ihm oder ihr nackig machen. Das kann dem Ganzen den Zauber und die Romantik nehmen. Nimm dir Zeit, den anderen oder die andere kennenzulernen, überstürze nichts und schließe ihn oder sie nicht kategorisch aus, nur weil er oder sie eine winzig kleine Anforderung von dir nicht erfüllt. Gib ihm oder ihr eine Chance, wenn die wichtigsten Ansichten übereinstimmen und das Gefühl zur anderen Person stimmt.

Auch interessant:

Erstes Date Ideen: 20 Vorschläge für jede Jahreszeit

Beziehungsunfähigkeit: Warum keine deiner Beziehungen hält

Sehnsucht nach Liebe: Ursprung und Umgang

Verwendete Quellen: rtl.de, wmn.de

zwei Personen sitzen sich gegenüber Date
Schon einmal etwas von "The Ick" gehört? Der neue Dating-Trend mischt 2023 die Kennlern-Phase auf und das nicht unbedingt im positiven Sinne. Was dahinter steckt ... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...