Dating-Trends 2022: Hardballing und Slow Dating bestimmen unser Liebesleben

Dating-Trends 2022: "Hardballing", "Slow Dating" - so beeinflussen sie unser Verhalten

Die Coronapandemie hat für einige Veränderungen gesorgt – auch was unser Liebesleben betrifft. Welche Trends unser Datingverhalten 2022 bestimmen, hat "Bumble" für uns herausgefunden.

Dating Trends für 2021© Pexels
Auf welche Veränderungen müssen sich Singles in diesem Jahr beim Dating gefasst machen? 

Auch wenn wir aktuell im Lockdown sitzen und die Lage bezüglich Corona weiter angespannt bleibt, sind wir alle froh, dass wir das turbulente Jahr 2020 vor ein paar Tagen endlich hinter uns lassen konnten. Doch wie wird es mit uns 2022 weitergehen? In puncto Dating können wir euch zumindest einen kleinen Vorgeschmack liefern, denn die Online-Dating-App "Bumble" erklärt uns, welche Trends unser Liebesleben in den kommenden Monaten begleiten werden. Singles sollten jetzt also besonders aufpassen!

"Slow Dating"

Wie der Name schon verrät, lässt man es beim "Slow Dating" langsam angehen. Es geht darum, sich auf einen Menschen zu konzentrieren, anstatt viele einzelne, parallel laufenden Gespräche mit potenziellen Dates aufrecht zu erhalten. In erster Linie geht es vor allem darum, sich mehr Zeit zu nehmen, um jemanden genauer kennenzulernen und eine Verbindung aufzubauen, bevor man sich für ein Date verabredet. Klingt doch eigentlich ganz gut, oder?

"Hardballing"

Der Trend "Hardballing" baut ein wenig auf "Slow Dating" auf. Bei diesem Trend geht es darum, wirklich zu wissen, was man will und seine Zeit nicht mit jemandem zu verschwenden, mit dem man nicht auf einer Wellenlänge ist. Laut Bumble sollen sich aktuell die Hälfte der Singles (50 %) auf Bumble nach einer ernsten Beziehung sehnen. Die Einsamkeit, die viele während des letztens Jahres gespürt haben, soll sich 2022 nicht fortsetzen, sodass viele auf Klarheit beim Dating setzen und nicht mehr an zeitverschwenderischen Spielchen interessiert sind.

"Astrolove"

Wer hätte gedacht, dass auch Sternzeichen 2022 einen großen Einfluss auf unser Dating haben werden? Bumble konnte bei zahlreichen App-Nutzern*innen einen großes Interesse am Astrologie-Profilticker feststellen. Rund 500.000 Deutsche wollen anhand ihrer Sternzeichen ihr perfektes Match finden. Wer also das perfekte Gegenstück zum eigenen Sternzeichen sucht, kann, bevor er mit dem Dating startet, hier vorbei schauen: Welche Sternzeichen passen am besten zusammen? 

Kittenfishing Dating-Trend
Kittenfishing ist die kleine Schwester von Catfishing. Diesem Datingtrend ist so gut wie jeder schon einmal (unbewusst) nachgegangen – wetten, du auch? Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...