Der Dating-Trend "Manterrupting" ist eine echte Red Flag

Ein neuer Dating-Trend geht uns ziemlich auf den Keks. Hier erfährst du mehr.

Sternzeichen nerven© iStock
"Manterrupting" kann beim Dating ganz schön nerven. Wir verraten dir, was dahinter steckt.

Beim Daten, vor allem beim Online-Dating, erlebt man oft die seltsamsten – und unangenehmsten – Dinge. Leider ist es nicht immer so, dass der Funke überspringt oder der Vibe beim ersten Treffen sofort stimmt. Ein Datingtrend macht es uns besonders schwer: Manterrupting. Was dahinter steckt, liest du hier.

Im Video: Quiet Dumping: Das steckt hinter dem Phänomen

Was ist Manterrupting?

Manterrupting ist – ähnlich wie Mansplaining – eine toxische Umgangform, die so manche Männer an den Tag legen. Zusammengesetzt aus den Wörtern "Man" und "interrupting" (deutsch: unterbrechen) verrät der Name schon, wie dieser unschöne Trend aussieht: Männer fallen uns Frauen ins Wort und unterbrechen uns, um uns zu belehren, widersprechen oder ihre Sichtweise darzulegen. Das ist nicht nur unhöflich, sondern vermittelt auch das Gefühl, dass unsere Meinung falsch oder unwichtig ist – im Gegensatz zu der des Mannes. Manterrupting tritt leider nicht nur beim Dating auf, sondern auch im Beruf oder Alltag. 

Fireworking: Vor diesem fiesen Dating-Trend solltest du dich in Acht nehmen

Was kann ich dagegen tun?

Wenn dein Gegenüber dich immer wieder unterbricht und dir ins Wort fällt, kann das dafür sorgen, dass du unsicher und genervt wirst. Das ist kein guter Zustand für ein Date. Versuche dein Date freundlich, aber bestimmt auf sein Verhalten aufmerksam zu machen, zum Beispiel mit einem charmanten "Kannst du mich kurz ausreden lassen? Ich war noch nicht fertig." 

Die Reaktion des Mannes wird dir auch zeigen, ob er ein weiteres Treffen wert ist. Reagiert er einsichtig und gibt sich Mühe, dich zu Wort kommen zu lassen – super! Wenn er das Problem nicht erkennt oder versteht und dich weiterhin unterbricht, ist er kein zweites Date wert.

Verwendete Quelle: glomex.de