Dating: Dieser toxische Dating-Trend beschäftigt Frauen in Deutschland am meisten

Laut Google: Dieser toxische Dating-Trend beschäftigt Frauen in Deutschland am meisten

Laut Google setzten sich Frauen in Deutschland vor allem mit einem fiesen Dating-Phänomen auseinander. Welches das ist, verraten wir dir hier.

Ghosting, Mosting, Zombieing, Negging und Co: Bei den ganzen verschiedenen Dating-Trends kann man schon mal den Überblick verlieren. Kein Wunder also, dass wir uns an Google wenden, um herauszufinden, was genau hinter den toxischen Verhaltensmustern steckt. Doch welches Dating-Phänomen beschäftigt Frauen in Deutschland am meisten? Die Antwort findest du hier.

Nach diesem toxischen Verhaltensmuster googeln die deutschen Frauen

Zum Weltfrauentag veröffentlicht Google Insights in den weiblichen Umgang mit der Suchfunktion. Welche Suchbegriffe sind gestiegen, welche sind für Frauen nicht mehr interessant? Hier kommen die Top Fünf der Trending Themen der letzten 12 Monate:

  1. Abtreibungsrechte (+240 Prozent)
  2. Vereinbarkeit von Familie und Beruf (+100 Prozent)
  3. Gaslighting (+80 Prozent)
  4. Geschlechtergeschichte (+70 Prozent)
  5. Misogynie (+60 Prozent)

Gaslighting ist das am meisten gegoogelte Dating-Thema

Beim Gaslighting handelt es sich um eine gezielte Manipulation von Menschen. Da dieses Dating-Phänomen oft nicht sofort erkennbar ist und auf verschiedenste Weise auftreten kann, ist es kein Wunder, dass viele Frauen dazu Fragen haben und im Internet Antworten suchen. Die meistgesuchten Fragen zu Gaslighting in den letzten 12 Monaten lauten:

  1. Was ist Gaslighting?
  2. Gaslighting, was tun?
  3. Woher kommt Gaslighting?
  4. Gaslighting, wieso diese Wortwahl?
  5. Wann hört Gaslighting auf?

Diese Fragen stellst du dir auch? Alle Anzeichen, Beispiele und Tipps für Betroffene von Gaslighting findest du hier. 

Frau weint
Befindest du dich in einer ungesunden Partnerschaft? Achte auf diese fünf Warnsignale. Weiterlesen

Verwendete Quelle: glomex.de

Lade weitere Inhalte ...