In Sachen Liebe und Beziehung gibt es kaum eine aufregendere Phase, als den Beginn der Datingphase. Ihr lernt euch nach und nach kennen, habt beide tausend Schmetterlinge im Bauch und kommt euch Schritt für Schritt näher. Doch vor allem in dieser Anfangszeit, in der man alles durch die rosarote Brille sieht, könnte ein Phänomen auftauchen: Pedestaling. Was dahinter steckt und wieso es deine Beziehung schon in den Anfängen wieder kaputt machen könnte, verraten wir dir hier.
Das steckt hinter dem Dating-Trend Pedestaling
Der Begriff Pedestaling kommt vom englischen Begriff "to put on a pedestal", auf Deutsch: jemanden auf ein Podest stellen. Dieses Phänomen beschreibt den Vorgang, wenn wir den neuen Partner oder die neue Partnerin zu Beginn der Beziehung idealisieren, vergöttern und ohne Einschränkungen anhimmeln. Diese Verliebtheit am Anfang ist zwar etwas Schönes, kann aber schnell auch toxisch werden.
Wenn man sich ein perfektes Bild der anderen Person im Kopf ausmalt, lässt man der Person selbst keinen Raum, Fehler zu machen oder so zu sein, wie sie wirklich ist. Sobald die Person dann anders handelt, als wir es uns in unserer Wunschvorstellung erträumt haben, sind wir enttäuscht und Streits sind vorprogrammiert.
Der Grund für Pedestaling ist ein geringes Selbstwertgefühl
Obendrein setzen wir uns selbst durch die Vergötterung des anderen auf eine niedrige Ebene herab und fragen uns, ob wir so eine tolle Person überhaupt verdient haben. Pedestaling ist oft das Ergebnis von einem geringen Selbstwert – durch die Idealisierung des Partners oder der Partnerin verstärken wir unsere eigenen Unsicherheiten und fühlen uns nur noch schlechter.
So schön die Schwärmerei am Anfang sein kann – es ist wichtig, dass man hin und wieder einen kleinen Realitätscheck durchführt und sichergeht, dass man sich mit dem anderen auf Augenhöhe sieht. Dein Gegenüber ist auch nur ein Mensch und nur wenn ihr sowohl die guten, als auch die schlechten Seiten voneinander kennenlernt, kann eure Beziehung auf Dauer funktionieren. Es gibt schließlich auch nichts Schöneres, als von jemandem mit allen Ecken und Kanten geliebt zu werden.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: glomex.de
