Das richtige Outfit, ein gutes Gesprächsthema und eine gewisse körperliche Anziehung – beim Dating müssen einige Dinge stimmen, damit es funkt. Doch wie eine Studie nun herausgefunden hat, entscheidet schon ein weitaus früherer Schritt darüber, ob dich jemand attraktiv findet oder nicht. Wir verraten dir hier, welchen Fehler du beim Schreiben auf WhatsApp oder Dating-Apps lieber vermeiden solltest.
Dieser Fehler macht dich beim Schreiben unattraktiv
Forscher:innen haben herausgefunden, dass Tippfehler uns auf andere unattraktiv wirken lassen. Ein Buchstabendreher oder Rechtschreibfehler lässt dich unaufmerksam und nachlässig wirken, was wiederum nicht gerade für dein Dating-Glück spricht.
Für die Studie wurden mehr als 800 Mitgliedern einer Dating-App Nachrichten von Fake-Profilen gezeigt, die entweder korrekt geschrieben oder mit Tipp- und Grammatikfehlern durchzogen waren. Die schreibenden Personen waren dabei weder besonders attraktiv, noch besonders unattraktiv. So wurde festgestellt, dass die gleiche Person dabei besser bewertet wurde, wenn ihre Nachricht frei von Fehlern war. Bereits kleine Buchstabendreher oder fehlerhafte Groß- und Kleinschreibung sorgte dafür, dass die Testperson weniger begehrenswert war.
Autokorrektur für mehr Liebes-Erfolg
Grund genug also, die Autokorrektur auf deinem Handy einzuschalten und deine Nachrichten vor dem Senden nochmals auf Fehler zu überprüfen. Eine weitere Studie aus den USA hat übrigens obendrein noch festgestellt, dass richtige Punkt- und Kommasetzung als positiv wahrgenommen wird – besonders auf Dating-Apps. Ein Ausrufezeichen am Ende eines Satzes steigert die Antwortraten sogar um zehn Prozent. Probiere es doch mal aus!
Verwendete Quellen: parship.de, elitepartner.de
