Liebe: 3 Anzeichen, dass du eine Beziehungspause machen solltest

Liebe: 3 Anzeichen, dass du eine Beziehungspause machen solltest

Wann sollte man eine Beziehungspause einlegen? Diese drei Anzeichen verraten es.

Eine Beziehungspause macht vielen Menschen Angst. Die Sorge ist groß, dass aus einer geplanten Auszeit eine Trennung wird und die Beziehung vorbei ist. Doch leider ist eine Pause manchmal die einzige Möglichkeit, um sich über die eigenen Gefühle klar zu werden und auch neu zu erlernen, was man an seinem Partner oder seiner Partnerin schätzt. Hier verraten wir dir drei Anzeichen, die dafür sprechen, dass du eine Beziehungspause machen solltest.

Diese drei Anzeichen sprechen für eine Beziehungspause

1. Ihr fühlt euch festgefahren

Genau wie man sich im Job festgefahren fühlen kann, kann man auch in einer Beziehung das Gefühl haben, dass man nicht vorankommt und etwas vermisst. Hier kann es helfen, neue Routinen aufzubauen und den Alltag als Paar aufzulockern – doch wenn das nicht hilft, sollte man auch eine Beziehungspause in Erwägung ziehen. Etwas Abstand kann helfen, um besser reflektieren zu können.

2. Ihr streitet immer über das gleiche

Streits und Diskussionen sind in einer Beziehung völlig normal. Doch wenn ihr euch bei euren Konflikten immer wieder um die gleichen Themen dreht und emotional ausgelaugt seid, weil ihr damit nicht weiter kommt, könnte euch eine Auszeit guttun. Distanz kann dabei helfen, eine neue Sichtweise und Perspektive auf die Probleme zu schaffen.

3. Du fühlst dich alleine wohler

Du bist sofort gereizt und angespannt, sobald dein Partner oder deine Partnerin bei dir ist? Dann solltest du überlegen, ob du nicht vielleicht etwas Abstand bzw. eine Pause brauchst. Eine Beziehung sollte dich nicht auslaugen und dich Kraft kosten, sondern dich glücklich machen. Vielleicht kannst du durch eine Pause feststellen, warum sie das aktuell nicht mehr tut.

Das solltest du bei einer Beziehungspause beachten

Eine Beziehungspause sieht für jedes Paar ganz anders aus. Manche wollen über einen längeren Zeitraum keinen Kontakt, anderen wiederum reichen schon ein paar Nächte in getrennten Betten. Allgemein gilt: Eine Beziehungspause dient erstmal dazu, die Beziehung zu heilen. Deshalb solltet ihr unbedingt Regeln festlegen, die in dieser Auszeit gelten. Sonst lauft ihr Gefahr, dass einer von euch in der Pause etwas tut, was die Beziehung trotz aller Mühen doch beendet.

Verwendete Quellen: parship.de, lemonswan.de

zwei Personen sitzen sich gegenüber Date
Schon einmal etwas von "The Ick" gehört? Der neue Dating-Trend mischt 2023 die Kennlern-Phase auf und das nicht unbedingt im positiven Sinne. Was dahinter steckt ... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...