Vielleicht kennst du das Gefühl: Du hast dich für ein Date verabredet, doch kurz vor dem Treffen steigt die Panik in dir auf. Du wirst nervös, bekommst schwitzige Hände und stellst die Verabredung infrage. Was, wenn die Person mich blöd findet? Was ziehe ich an? Worüber sollen wir reden? Gibt es einen Kuss beim ersten Date? Wenn dir diese Angst und Nervosität vor dem ersten Date bekannt vorkommt, pass nun gut auf. Wir haben dir ein paar wichtige Tipps aufgelistet, wie du mit diesem Gefühl beim Dating umgehen und dein erstes Date trotzdem noch genießen kannst.
Woher kommt die Angst vor dem ersten Date?
Was genau die Angst vor dem ersten Date auslöst, ist ganz unterschiedlich und sowohl bei Frauen, als auch bei Männern sehr individuell. Vielleicht hattest du bereits negative Erfahrungen beim Daten, zweifelst an deinem eigenen Wert oder bist von Natur aus einfach schüchtern. Zuallererst möchten wir dir sagen: Angst und Nervosität vor einem ersten Date zu haben, ist etwas ganz Normales und passiert vielen Menschen. Die Panik vor dem ersten Kennenlernen kann aus folgenden Gründen entstehen:
- Du hast Angst, deinem Date nicht zu gefallen oder seine/ihre Erwartungen nicht zu erfüllen
- Du hast Sorge, dass ihr keine Gesprächsthemen findet und ein unangenehmes Schweigen entsteht
- Du machst dir Gedanken über dein Aussehen und dein Outfit
- Du warst länger in einer Beziehung und bist es nicht mehr gewohnt, auf Dates zu gehen
- Du hast Angst vor Zurückweisung und davor, beim Dating einen Korb zu bekommen
- Du fürchtest, dass dein Date ganz anders ist, als gedacht oder als vermutet (vor allem bei Online Dating)
- Du machst dir selbst Druck, einen perfekten Eindruck zu hinterlassen
- Du suchst unbedingt nach einer Beziehung und hast deshalb einen hohen Erwartungsdruck
Übrigens: Hier findest du schöne erstes Date Ideen für jede Jahreszeit
Diese 7 Tipps helfen bei Angst vor dem ersten Date
1. Gefühle und Sorgen eingestehen
Um mit der Angst vor dem ersten Date umzugehen, solltest du sie dir zuallererst eingestehen. Die Angst zu unterdrücken und so zu tun, als wäre alles in Ordnung, bringt nichts – im Gegenteil, davon wird deine Aufregung und Nervosität eher noch schlimmer. Wenn du beim Dating zwanghaft versuchst, cool und entspannt zu wirken, könnte das bei deinem Gegenüber eher als distanziert und emotionslos rüberkommen. Mache dir bewusst, was dir genau Angst macht und lasse die Gefühle zu. Wenn du dir im Klaren bist, wie du dich fühlst, kannst du deine Emotionen und Reaktionen auch besser koordinieren.
2. Sorge für den Wohlfühlfaktor
Schon bei der Planung des Dates kannst du dafür sorgen, dass deine Angst weniger wird. Schlage deinem Date eine Aktivität und eine Umgebung vor, in der du dich sicher fühlst. Wenn es dir hilft, kannst du auch im Voraus schon eine Ausrede planen, mit der du das Date frühzeitig beenden kannst, falls du dich unwohl fühlst – wie zum Beispiel "Ich treffe mich danach noch mit Freunden".
Ein erstes Date ist außerdem nicht der richtige Moment, um ein neues Outfit auszutesten. Wähle Klamotten und Make-up, in denen du dich schön und selbstbewusst, aber auch wohlfühlst. Wenn du dir verkleidet vorkommst, wird sich das auch in deinem Auftreten widerspiegeln.
3. Fokussiere dich auf die positiven Emotionen
Auch, wenn du nervös bist – aus irgendeinem Grund hast du dich ja auf das Date eingelassen. Genau diesen Grund bzw. die Gründe für deine Zusage solltest du dir vor dem Date nochmal vor Augen führen. Schreibe eine Liste mit allen positiven Gefühlen, Erwartungen und Gedanken, die du über das anstehende Date hast. Oft sind unsere negativen Gedanken so laut, dass wir unsere Neugier, Vorfreude oder Hoffnung gar nicht hören können. Mit diesem Ritual kannst du sie dir nochmal vor Augen führen und dich auf die positiven Gefühle konzentrieren, statt auf die Nervosität.
4. Versetze dich in die Lage des anderen
Sicherlich denkst du, dass nur du Panik vor dem ersten Date hast und es niemand anderem so geht wie dir. Das ist Quatsch! Versuche, dich vor dem Date mal in die Perspektive des anderen zu versetzen. Auch, wenn er wirkt wie der coolste Typ oder sie super selbstbewusst erscheint – auch für dein Gegenüber ist das erste Date eine aufregende und herausfordernde Situation. Angst vor dem ersten Date haben sowohl Frauen als auch Männer. Und wie sagt man so schön: Gemeinsamkeiten schweißen zusammen.
5. Überlege dir ein paar Konversationspunkte
Manchmal passiert es einfach, dass ein Gespräch ins Stocken kommt und ein Schweigen entsteht. Das muss nicht immer gleich unangenehm sein! Wenn du dir allerdings um die Gesprächsthemen beim ersten Date Sorgen machst, kann es für deine Nervosität hilfreich sein, sich vorab ein paar Gesprächsthemen zu überlegen. Hast du diese Woche etwas Lustiges erlebt oder etwas Neues gelernt? Das kannst du mit deinem Date teilen. Wenn ihr vor dem Treffen schon online miteinander geschrieben habt, wirf vor dem Date nochmal einen Blick auf eure Konversation. Wenn er oder sie dir bereits von einem Hobby oder einem Erlebnis berichtet hat, ist das ein Aufhänger für ein neues Gespräch. Und auch, wenn ihr am Ende doch über etwas ganz andere sprecht – die Vorbereitung wird dir helfen, dich sicherer zu fühlen.
6. Vermeide Beruhigungsmittel
Es mag naheliegen, vor dem Date vor lauter Aufregung zu Alkohol, Baldriantropfen oder anderen Beruhigungsmitteln zu greifen. Davon müssen wir dir aber absolut abraten! Wenn du angetrunken oder komplett zugedröhnt zum Date erscheinst, wird das garantiert ein Reinfall. Du solltest beim Date deine Sinne und deinen Körper unter Kontrolle haben und du selbst sein. Sonst ist das weitaus unangenehmer, als wenn du beim Treffen nervös bist.
7. Gib nicht auf!
Lass dich nicht entmutigen, wenn aus dem Date nichts wird oder euer Treffen nicht ganz nach deinen Vorstellungen abläuft. Dafür kann es verschiedenste Gründe geben – und deine Aufregung davor spielt da mit Sicherheit keine tragende Rolle. Ein erstes Date ist zum Kennenlernen und Beschnuppern da und bringt keine Verpflichtungen mit sich. Deswegen ist es im Grunde auch "egal", falls dann doch nicht für eine Beziehung reicht. Natürlich kann das zu Enttäuschung führen, doch statt den Kopf hängenzulassen, solltest du stolz auf dich sein, dass du das Date trotz deiner Angst gemeistert hast. Und du wirst sehen: Je mehr Dates du hast, desto entspannter wirst du!

Verwendete Quelle: parship.de, elitepartner.de