Beim regelmäßigen Großeinkauf im Supermarkt gibt es gewisse Lebensmittel und Getränke, die immer wieder in unserem Einkaufskorb landen. Milch, Wasser, Eier, Nudeln, Gemüse und auch Obst sind eines der gängigen Produkte, zu denen wir immer wieder greifen. Doch aufgepasst! Wer beim kürzlichen Supermarkt-Einkauf Letzteres gekauft hat, der sollte lieber noch mal einen genaueren Blick auf die Verpackung werfen. Vor allem, wenn es sich um ein Tiefkühl-Obst-Produkt handelt. Ein Beerenmix der Marke Ardo befindet sich aktuell nämlich im Rückruf, da darin Hepatitis-A-Viren entdeckt wurden. Hier kommen die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Obst-Rückruf: Vorsicht vor Hepatitis-Ausbruch
Hast du vor Kurzem im Supermarkt ein Tiefkühl-Beerenmix gekauft? Dann schaue noch mal ganz genau auf die Verpackung und halte Ausschau nach folgenden Infos:
Hersteller: Ardo
Produkt: Ardo Fruitberry Mix
Chargenummer: 58622130 und 58622131
Verpackungseinheit: 1 Kilogramm und 2,5 Kilogramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: Mai 2024 und November 2024
Dieses Produkt befindet sich aktuell nämlich im Rückruf, da der Konsum der Beeren einen Hepatitis-Ausbruch verursachen kann. Nach Angaben des Schnellwarnsystems der Europäischen Kommission RASFF und nachfolgenden Untersuchungen konnte bestätigt werden, dass bereits mehrere Gäste eines Restaurants von der Krankheit belastet wurden, da die mit Hepatitis-A-Viren betroffenen Beeren in ihrem Gericht waren.
Nach Obstverzehr: Diese Symptome können auftauchen
Mit einer Hepatitis-Erkrankung ist nicht zu spaßen. Zwar ist sie in erster Linie nicht lebensbedrohlich, kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen wie eine Entzündung der Leber auslösen. Diese Symptome können auf eine Infizierung hindeuten:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Fieber
- Juckreiz
- Gelbsucht mit Gelbfärbung von Haut und Bindehaut
- Dunkler Urin
- Entfärbter Stuhl
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Achtung im Rossmann und Alnatura! Kreislaufschwäche verursachen diese 20 Sorten Chips
Achtung im Edeka! Glassplitter im Alkohol kann lebensgefährlich sein
Vorsicht im Lidl! Dieser Käse enthält gefährliche Plastikteile
Verwendete Quellen: lebensmittelwarnung.de, hna.de
