Pflanzen-Trend 2022: Diese Dünger lassen deine Pflanzen blühen – ganz ohne Chemie

Pflanzen-Trend 2022: Diese Dünger lassen deine Pflanzen blühen – ganz ohne Chemie

Pflanzen brauchen Nährstoffe, um wachsen und gedeihen zu können. Mit diesen Düngern klappt’s auch ohne Chemie.

Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung: Pflanzen brauchen nicht nur Luft und Wasser, um zu gedeihen, sondern sie müssen auch mit Nährstoffen versorgt werden. Durch ihr Wachstum entziehen sie dem Boden nach und nach wichtige Mineralsalze, die sie zum Überleben brauchen. Wird dem Boden keine weitere Biomasse zugeführt, kann es schnell passieren, dass die Pflanze nicht mehr wächst und stattdessen verkümmert. Besonders bei Zimmerpflanzen kann das schnell passieren. Dünger hilft dagegen, doch leider enthalten die meisten handelsüblichen Dünger viele chemische Inhaltsstoffe. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege, seine grünen Lieblinge mit wichtigen Nährstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Stickstoff und Phosphor zu versorgen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Diese 5 Pflanzen sind gut für deine mentale Gesundheit

Diese 4 Pflanzen sorgen für Probleme im Garten

4 Fehler, die du bei der Balkonbepflanzung machst

Diese natürlichen Dünger tun deinen Pflanzen gut 

Wenn du deinen Pflanzen etwas Gutes tun möchtest, greifst du am besten zu natürlichen Düngern. Dafür musst du auch nicht viel Geld ausgeben. Die meisten von ihnen hast du bestimmt schon zu Hause! Im Video erfährst du, welche Dünger deinen Pflanzen gut tun – ohne synthetische Hilfe:

So oft solltest du deine Pflanzen düngen

Jede Pflanze hat unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb kann man nicht pauschal sagen, wie oft man sie düngen muss. Pflanzen mit großen Blättern brauchen beispielsweise mehr Stickstoff als Pflanzen mit kleinen Blättern. Langsam wachsende Pflanzen wie Kakteen müssen seltener mit Nährstoffen versorgt werden als schnell wachsende Pflanzen. Daher ist es immer wichtig, auf die Informationen am Pflanzenetikett zu schauen oder einen Verkäufer bzw. eine Verkäuferin vor Ort zu fragen.

Verwendete Quellen: glomex.com, 24garten.de

Blumenerde
Deine frisch gekaufte Blumenerde stinkt? Kein Grund zur Sorge! Wir verraten, warum das sogar gut ist. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...