No-Go! Auf diese Oster-Deko solltest du lieber verzichten

Zu Ostern dekorieren wir unsere Wohnung gerne besonders frühlingshaft. Doch diesen teuren Interior-Fehler solltest du dabei auf keinen Fall begehen!

Das Osterfest steht unmittelbar vor der Tür und mittlerweile sollte der grobe Plan für unser osterliches Deko-Konzept stehen. Wer bis zum Fest allerdings keine Deko-Teile besorgt hat, kommt oft auf die Idee, sich bei Mutter Natur zu bedienen und eigenhändig auf Deko-Suche zu gehen. Dass das allerdings teure Folgen haben kann und welche beliebte Deko dieses Jahr deshalb ein absolutes No-Go ist, verraten wir dir hier.

Diese Osterdeko hat dieses Jahr nichts in deiner Wohnung verloren

In vielen Haushalten sind sie ein gern gesehener Deko-Gast zu Ostern: Weidenkätzchen-Zweige. Mit ihren weißen Puscheln sind die Äste schließlich besonders schön anzusehen und passen zur Osterzeit optimal neben das gebackene Osterlamm auf den festlich dekorierten Tisch. Oftmals werden diese aber nicht regelkonform im Deko-Laden erstanden, sondern mit einer Schere von den Bäumen abgeschnitten. Was viele Interior-Lover nicht wissen? Das Abtrennen von Weidenkätzchen-Zweigen ist jeweils zwischen dem 1. März und dem 30. September strengstens verboten und kann zu dieser Zeit mit einer Geldstrafe von bis zu fünfzigtausend Euro bestraft werden. So viel ist uns eine schöne Osterdeko dann doch nicht wert...

Grund sind laut Bundesnaturschutzgesetz Bienen und Insekten, dessen Nahrungsquelle mit dieser Maßnahme gesichert werden soll. Weidenkätzchen-Zweige stellen nämlich eine der wichtigsten Nahrungsquellen für die fleißigen Bienchen dar. Im Video erklären wir dir noch einmal genauer, wieso du von dieser Osterdeko zum Fest lieber die Finger lässt:

Diese Osterdeko macht sich stattdessen gut

Um den Bienen und anderen Tieren nicht das Futter wegzunehmen, verzichten wir dieses Jahr also lieber auf das Sammeln und Abtrennen von Weidenkätzchen-Zweigen. Schließlich gibt es viel schönere (und nicht strafbare) osterliche Deko – sogar zum Selbermachen! Hier haben wir dir bereits die 3 schönsten Interior-Ideen zum Osterfest vorgestellt. Dazu gehören Windlichter, Hasenkränze und Ostersträuße. All dies lässt sich mit wenigen Handgriffen zu Hause ganz einfach nachmachen und keines davon schadet den Bienen. Zusätzlich bemalen wir gerne unsere Ostereier selber – eine genaue Anleitung und weitere kreative Ideen findest du hier. Frohe Ostern!

Verwendete Quelle:glomex.com